Wenn sich Modemarken wieder mal ins Gespräch bringen wollen, feiern sie Geburtstag. Schließlich sind Geburtstage für uns alle etwas Besonderes. Auf Geburtstage fahren wir doch alle ab. Es gibt dann eine limitierte Edition zum 35jährigen Boutiquenjubiläum in Bukarest. Oder man macht einen Cocktail, weil der Store-Manager 2 Jahre dabei ist. Oder so. Auch Gucci hat in diesem Jahr etwas zu feiern. Und da liegt die Sache ein bisschen anders. Das Unternehmen wird 80 Jahre alt. Darauf kann man stolz sein. Es lief mal gut, mal schlecht, mal sehr gut und dann wieder schlecht. Derzeit läuft es sogar hervorragend. Man hat seinen Weg gefunden und setzt wieder auf die Werte der Marke. Handwerk. Glamour. Jetset.
Im Juni wird nun eine neue Accessoires-Kollektion lanciert. Die Gucci Seventies Linie. Formen und Materialien sind inspiriert von den Zeiten als „Reiche und Schöne“ keine Floskel war, sondern ein Tatbestand. Personalisieren kann man sich die Taschen dann gleich auch noch. So einen Geburtstag lassen wir uns gefallen... Und mit Sicherheit wird es in diesem Jahr auch noch eine spezielle Geburtstags-Kollektion geben. Wer wird heute schon 80 Jahre alt...

monsieurluft - 21. Mai, 10:35
Bally fand ich eigentlich so interessant wie die heutige Diskussion im Morgenradio, ob Frauen ab 47 noch Bikini tragen können. Beides war mir ziemlich egal, solange ich einen großen Bogen darum machen kann... Geändert hat sich das Ganze als der Mann einer meiner besten Freundinnen Labelux, ein sehr spannendes Luxusunternehmen das gerade Jimmy Choo gekauft hat, gründete und Bally als Zugpferd ins Portfolio nahm. Mit den beiden besuchte ich dann im vergangenen Jahr in Mailand die Kollektionspräsentation. Nun hängt die Kollektion in den Läden und ich suche nicht mehr das Weite, sondern ertappe mich dabei, dass ich auf der Website nach „New Products“ suche. Bally ist es gelungen, die Heritage (schlimmes Wort, ich weiß, aber wenigstens haben die Schweizer eine!) so modern umzusetzen, dass sie beinahe schon futuristisch wirkt. Aber die aktuelle Kollektion basiert zu einem großen Teil auf Archivmaterial. Was viel aussagt darüber, wie weit vorne Bally offenbar schon immer war.

Mehr Infos: www.Bally.com
monsieurluft - 20. Mai, 22:56
Mein neuer Freund ist ein Verführer. Er meldet sich fünfmal am Tag. Per Mail. Er preist sich an. Und ich verfalle ihm.
Kürzlich lud er mich zu sich nach Hause ein. Nach London. Dort lebt er. Im feinsten Einkaufszentrum der Stadt. Es gab Cocktails. Viele. Seine Freunde sind wie er. Sehr stylish und freundlich. Eingerichtet ist er auch sehr schön.
Ich mochte die Warteecke. Die Kleiderstangen. Den Sitzungssaal. Und auch die Herrenklos überzeugten.
Ja, ich bin ihm verfallen. Denn wenn er mir etwas schickt, ist es wunderschön verpackt. Selbst die Rechnung, nichts ist im Leben umsonst, ist liebevoll verpackt. In einem Umschlag mit meinem Namen. In Handschrift.
Ja, Mrporter.com ist genau nach meinem Geschmack. Und ich bereue es nicht, ihm verfallen zu sein. Die Website ist wegweisend und seit einigen Tagen verkauft MrPorter J. Crew, eine amerikanische Marke mit Basics nach meinem Geschmack.
Der Preis ist okay, die Ware modern und angenehm tragbar.
Ja, ich werde wohl bald wieder Post aus London bekommen…
monsieurluft - 20. Mai, 22:21
Es ist Mai. Okay, Ende Mai. Bei Cos hängen bei den Damen noch Rest-Bestände einer Blockgestreiften Prada-Neon-Kollektion im Sale. Und bei den Herren gibt’s bereits vercostetes Prada Fall Winter. Bei Gucci sagen sie mir: „Nein, das ist schon die Winterkollektion. Der Sommer ist durch, was glauben denn Sie?!“ Letzte Woche sah ich bei Eickhoff schon Pelze. Sie gingen schon ganz gut, heißt es. Es gibt Tage, da halte ich die Welt für verrückt.. Es ist Mai. Okay, Ende Mai.
monsieurluft - 20. Mai, 22:00
"Ich habe die Mädchen einmal fotografiert. Es waren alles hoffnungslose Fälle. Das Business basiert auf Zufällen. Es ist eine andere realité."
Karl Lagerfeld über GNTM, fliegen im Privatjet und überschätzte Blogger heute in der neuen Gala.
monsieurluft - 2. Mai, 10:32
Es geht also so weiter wie bisher. Merde.
PARIS — Olivier Rousteing, a key deputy of Christophe Decarnin at Balmain, has been appointed designer of its women’s and men’s ready-to-wear collections, the French fashion house disclosed on Tuesday.
This confirms a WWD report on April 22, after a report earlier in the month that Balmain was parting ways with Decarnin, famed for his audacious, ultrasexy and ultraexpensive designs, and would name an internal candidate to succeed him.
Rousteing has been in charge of the women’s wear design studio at Balmain since 2009 and previously worked for Roberto Cavalli for five years.
(WWD.COM)
monsieurluft - 27. Apr, 08:41
Und wieder wird ein Designer-Job frei. WWD meldet, dass Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi als Designer bei Gianfranco Ferré gefeuert wurden und bereits das Haus verlassen haben. Schade. Die Kollektionen waren großartig. Aber wieder ein Beweis dafür, dass Mode vom Laufsteg auch auf der Straße tragbar sein muss – dennoch aber nicht banal wirken darf. Nur Liebling der Branche zu sein nutzt heute nichts mehr. Und nur weil sich Kollektion „für Fotos“ eignen, bringt den Designhäusern auch kein Geld.
monsieurluft - 20. Apr, 07:18
Der Geschäftsreisende an sich ist – zumindest in Deutschland – schlecht gekleidet und trotzdem selbstbewusst auftretend. (Am Schlimmsten sind die Passagiere im Flieger Richtung Stuttgart oder Köln/Bonn.)
Aber kann man Männer ernst nehmen, deren Anzüge schlecht sitzen und die Halbschuhe mit rotem Streifen an der Sohle (Nein, ich spreche nicht von Prada Liniea Rossa) tragen?
Wie elegant und stilvoll Reisen auch sein kann, zeigt der Kurzfilm Nowness, der von Bottega Veneta präsentiert wird. Very „A Single Man“ – aber das ist ja nicht die schlechteste Inspirationsquelle. Und ab heute nehme ich mir vor, meine Hotelzimmer auch nicht mehr mit Klamottenbergen zu verwüsten. Aber vielleicht braucht man dafür ja Gepäck von Bottega Veneta. Gleich mal nachschauen auf:
www.bottegaveneta.com
Der Film ist auch hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=swciOEZBnW4&feature=player_embedded
monsieurluft - 19. Apr, 19:43
Respekt! Peek & Cloppenburg Düsseldorf ist es gelungen, Marc Jacobs als Schirmherren des nächsten "Designer for Tomorrow" Award in Berlin zu engagieren. Marc wird mit der Jury (u.a. also mit mir.. freu) den Gewinner küren. Großartig!
monsieurluft - 15. Apr, 09:40
"Weißt du Kate, du musst eigentlich nur eins wissen - in so einem Job ist es wie im Leben, irgendwann ist es vorbei. So wie wir alle mal sterben werden, wird jeder Chefredakteur irgendwann gefeuert. Darum, mach dich nicht verrückt, zieh dein Ding durch."
Kate Reardon, neue Chefin des Tatlers, in der Welt am Sonntag über Selbstzweifel im Berufsleben.
monsieurluft - 14. Apr, 07:37