Die Marketing-Kampagne rollt weiter wie das aktuelle Tief Katharina. Nun wirbt Herr Ford in Frankreich für seine neue Kollektion und seine Freundin Carine hat ihn dann gleich mal zum Chefredakteur der Weihnachtsausgabe gemacht. Und weil Herr Ford sich ja optisch hervorragend macht, ist er natürlich auch gleich aufm Cover. Aber zugegeben: So einen Herren hätte man gerne bei der Bescherung in seiner Runde...

monsieurluft - 3. Dez, 00:28
Glamour - kein Produkt von Lufthansa.
Festtags-Schmuck
Vorderansicht Business-Class-Sitz auf Langstrecken-Flügen
monsieurluft - 2. Dez, 00:21
Und würde ich noch einen Beweis dafür suchen müssen, dass Miami wirklich "so over" ist, hätte ich ihn heute in South Beach gefunden...

monsieurluft - 1. Dez, 23:54
Die US-Vogue hat mit dem Hype angefangen, im Januar folgt "Harper's Bazaar UK". Die Kollegen zeigen exklusiv die Fotos der Tom Ford for Women Show im September. Geschossen wurden die Runway-Fotos von Terry Richardson.
Hier gibt's einen ersten Eindruck auf die gelungene Präsentation, die Tom Ford vielleicht nicht als besten Designer auszeichnet (das Kleid gab's so ähnlich auch schon zu seinen Zeiten bei YSL) - wohl aber als besten Marketing-Strategen unserer Zeit.
http://www.fashionologie.com/Terry-Richardsons-Photos-Tom-Fords-Spring-2011-Comeback-Womenswear-Show-Beyonce-Lauren-Hutton-More-12321870
monsieurluft - 30. Nov, 23:38
Nun geht's ganz fix. Ab Mitte Dezember ist die neue Linie Jil Sander Navy schon in den Stores. Der Begriff "günstige Linie" ist in der Modebranche ungefähr so beliebt wie Donald-Duck-Socken, daher sprechen wir von einer Line Extension - einer sehr gelungenen noch dazu. „Ich werde die Marke Jil Sander mit neuen Elementen weiter öffnen, um die Anziehungskraft des Hauses zu verstärken und auf eine breitere Basis zu stellen“, unterstreicht Creative Director Raf Simons die "Markenerweiterung". Neben gewohnt schlichten Outfits gibt es auch sehr schöne Accessoires.
Vor Jahren, zu Jils Zeiten, wäre dies niemals möglich gewesen. Schließlich gab die Firmengründerin sogar tausende D-Mark für die richtigen Glühbirnen in ihren Läden aus. Und bestellte jeden Tag Pasta vom besten Italiener der Stadt für die Stuckateure in ihrem Palast.
Aber die Zeiten haben sich geändert. Jil designt für den Design-Discounter Uniqlo. Und Raf Simons zeigt, dass er eben auch Mode für eine breitere Kundenschicht entwerfen kann. Leider bisher nur für Frauen.

monsieurluft - 30. Nov, 23:23
1.) Overdressed ist immer besser als Underdressed. Denken Sie daran: Viele Kollegen werden alles, und ich sage ALLES, geben, um gut auszusehen.
2.) Denken Sie nicht praktisch. Sicher: Flache Schuhe sind bequem. High Heels aber verwandeln sie in einen Vamp. Und denkt JLo auf dem roten Teppich ans Praktische? Eben!
3.) Kleiden Sie sich festlich. Schließlich sind wir ja nicht bei einem Kollegenausstand mit Chips und Bier.
4.) Tragen Sie kein "Lanvin for H&M". Schließlich wird die Kollegin aus der Sachbearbeitung auch letzte Woche ein wenig Seide gekauft haben...
5.) Gold ist das neue Schwarz. Sagt auch Anna dello Russo.
6.) Elegant abzustürzen ist besser als in Alltagsware.
7.) Achten Sie auf gute Wäsche. Man weiß ja nie. Entwürdigend der Gedanke, dass man endlich den Lieblingskollegen abgeschleppt hat und dann Bärchen-Wäsche trägt.
8.) Herren, die keinen modernen Anzug besitzen, sollten besser keinen Anzug tragen. Nichts ist unerotischer als ein Mann, dem man ansieht, dass er den alten Zweireiher "für gut" aus dem Schrank gekramt hat.
9.) Meiden Sie Öliges, Tomatensauce-iges und Schokoladiges bei der Schlacht am Buffet.
10.) Verwechseln sie "Stylen" nicht mit "Verkleiden". Wenn Sie in Gold aussehen wie ein Rauschgold-Engel, lassen sie es eben. Blogger-Regeln sind sowieso völlig überbewertet..
monsieurluft - 30. Nov, 13:16
Fangen wir mit dem Wichtigsten an: Das recht neue Berliner Hotel The Weinmeister, ein Bruder des Lux Eleven, hat die perfekte Lage. Mitten in Mitte. Heißt: Eine Minute ins Carras (Morgenkaffee), 15 Sekunden zum "Elesse"-Shop, zwei Minuten zu den wichtigen Läden (Murkudis, Perry, etc.) vier Minuten zu A.P.C. (Duftkerzen, Jeans..). So etwas ist wichtig zu wissen. Vor allem während der Modewoche, wenn man ja nur wenig Zeit zum Entspannen hat. Mindestens genauso wichtig: die Zimmer. Ich übernachtete im "Hurts Chamber", einem Zimmer, welches von meiner Lieblings-Gruppe entworfen wurde. Stylish, zurückhaltend, ironisch (Strass-Steine um die Klobürste) und ganz weit vorne - eben ein Zimmer wie ein Song von Hurts. What a wonderful life.

Da lag ich auch drin. Aber ohne Schuhe...
Mehr Infos auf der sehr schönen Website:
http://www.the-weinmeister.com/
monsieurluft - 30. Nov, 13:05
Neben einem Clubsandwich im Hotel Costes zu essen, gibt es eine weitere Tradition bei meinen Paris-Besuchen. Ich kaufe jedes Mal bei Colette ein Plastik-Toy von Be@rbrick. Zu Hause stauben die dann zwar schnell im Setzkasten ein oder die Putzfrau bringt die Ordnung durcheinander. Aber das ist egal. Der Mensch braucht feste Standards.
Nun wird sehr bald eine neue Figur dazu kommen und da der Setzkasten voll ist und eh bald von der Wand fällt, nehme ich gleich das größere Modell und stelle es ihn aufs Sideboard. Die sympathische französische Modemarke Paul & Joe hat nämlich einen entzückenden Plastikbären für Be@rbrick entworfen.
Und den gibt's ab sofort im Onlineshop in diversen Größen zu kaufen
http://paulandjoe.com/
monsieurluft - 28. Nov, 21:54
Draußen ist es kalt und mein neuer Winterstiefel hat in den letzten Tagen seine Reifeprüfung in Berlin (Kriterium: der Look!) und Heiligendamm (Kriterium: die Qualität!) hervorragend bestanden. Den perfekten Schuh für diese Jahreszeit zu finden ist ja ne Kunst. Redwings stehen mir nicht. Sie sind zu klobig. Bzw. ich bin nicht kerlig genug. Für Bergsteiger-Stiefel bin ich nicht patent genug und, sind wir ehrlich, in der Großstadt sehen sie auch ein wenig albern aus. Hogan hat nun den perfekten Mix aus beiden Modellen erschaffen. Und bequem sind sie auch!

monsieurluft - 28. Nov, 21:35
Olaf, Hund, hat morgen Geburtstag.
Und Olaf ist ein sehr verwöhnter Hund. Weil es kein besseres "Mittel" gibt, aufm Teppich zu bleiben. Eine Woche Schauenhektik, ein Tag Dramen a la "Oh! Mein! Gott! Die Chanel-Tasche kommt nicht rechtzeitig an!" - eine Stunde Spaziergang an der Elbe im Regen und alles ist wieder im Lot..
Olaf bekommt neuerdings (Allergie, das überzüchtete Tier..) Bio-Futter mit dem "Kraut der Unsterblichkeit" von
http://www.bestesfutter.de. Was albern klingt - aber ich mir aufgrund Olafs neu gewonnener Energie schon überlege, ob ich die Trockenfutter-Presslinge vor einer Disco mal als Droge verticken sollte.
Heute kam ein tolles Geschenk für ihn an: ein Hundekeks-Adventskalender. "Bescheuerte Geldmacherei" werden nun einige denken. Aber die haben sicher auch nur ne Katze zu Hause. Oder Kinder.. Und, nein, Olaf bekommt kein Hundehalsband von Dsquared. Er trägt was Klassisches. Wir wollen es ja nicht übertreiben.

monsieurluft - 24. Nov, 21:26
W ist Schuld. Und D und M. Weil sie alle gesagt haben, dass die Frauen "so naja" seien - aber die Männer grandios. Also war ich heute kurz auch bei H&M. Erster Eindruck: Oh, da hängt aber noch viel Ware. Zweiter Eindruck: Gerüschte Taftkleider an vollen Kleiderstangen wirken wie... gerüschte Taftkleider an vollen Stangen... Dritter Eindruck: Zu wenig Frauen lesen meinen Blog ("ach das Gelbe hat was...!")... Also schnell hoch zu den Männern. Auch noch alles da gewesen. Die Mäntel? Nicht der Rede Wert. Die Schuhe? Mon dieu. Die Fliege? Ich kenne nur einen, dem sie stehen wird. Die Cardigan - auch kein Knüller. Aber wenn man schon mal da ist, kann man ja mal das Smokinghemd (hellblau) probieren. Sitzt super. Und das kurz geschnittene Sakko. Saß auch hervorragend. Dumm nur, wenn man das Original vor Augen hat. Dann verliert es. Gekauft habe ich beides dann trotzdem. Umtauschrecht innerhalb von zwei Wochen. Und ich fürchte, es wird nur der dritte Mitnahme-Artikel ein Platz in meinem Schrank finden. Eine gemütliche Karo-Homewear-Hose für 14 Euro.. Unangenehm ist dann nur gewesen, als ich mit einer XXL-LANVIN HEART H&M zum Auto musste. Zu Fashionvictimig irgendwie. Und damit zum Tiffany-X-Mas-Cocktail wollte ich irgendwie auch nicht gehen.. Wie hätte ich dann auch die köstliche Ente verputzen sollen?!
monsieurluft - 24. Nov, 20:50
Seit sich die Berlin Fashion Week mit Premium und Bread & Butter so munter etabliert, sorgen sich viele in der Modebranche (oder machen sich Hoffnung?) um den "Modestandort Düsseldorf". Wird es die CPD, eine Messe für Bekleidung, in einigen Jahren noch geben?
Nun hat Düsseldorf die Antwort, wie man sich wieder ganz nach oben katapultieren will, gefunden.
http://www.bild.de/BILD/regional/duesseldorf/leute/2010/11/24/harald-gloeoeckler/ob-dirk-elbers-holt-sich-herrn-der-ringe-als-berater.html
monsieurluft - 24. Nov, 08:30
Im Bett bleiben dürfen heute
- die immer das eine N im Labelnamen vergessen.
- alle, die Luxus mit Qualität und Handwerk verbinden.
- denen Gelb nicht steht.
- die für die Weihnachtsfeier ein aufregendes, einzigartiges Kleid suchen, das ganz bestimmt sonst niemand trägt.
- die einen so großen homosexuellen Anteil haben, so dass schillernde Schuhe albern aussehen.
- die eine festere Figur haben (Eisbomben-Look-Desaster).
- die dann doch lieber auf das Original sparen.
- die Mädchen-Blogger nicht alles glauben.
+++
Ich geh dann mal schnell los. Zum Flughafen.
monsieurluft - 23. Nov, 07:29
Spätestens seit Sommer wissen wir, dass eine Zeitung alles andere als bleiwüstig-langweilig sein muss. Denn Monocle's Sommer-Zeitung "Mediteraneo" war unterhaltsam, intelligent und perfekt für einen (gewünschten) Tag an der Cote oder Costa Smeralda. Nun kommt Tyler Brulé mit dem coolen Pendant. "Alpino" beschäftigt sich mit dem Leben zwischen Gstaad und Cortina.
Zu kaufen ab dem 16. Dezember in (sehr) guten Zeitschriftenläden oder zu bestellen über monocle.com
monsieurluft - 21. Nov, 17:07
Es gibt nichts Schöneres (außer Dominosteine essen) als zu Weihnachten seinen Freunden, Liebsten und der Familie Karten zu schreiben. Genauso wie man sich eben selbst auch am meisten darüber freut, wenn keine Wünsche per Email eingehen oder per Sammel-Sms verschickt werden, sondern man im Briefkasten einen Umschlag findet und man sich fragt, was sich darin befindet.
Das Problem sind allerdings meistens die angebotenen Briefkarten. "Geschmückter Tannenbaum im Schnee vor Berg-Kulisse" ist nicht wirklich elegant. Und über kleine Golden Retriever mit Nikolausmütze freut sich außer mir auch nur noch ein Mensch in meinem Herzen.
Stilvolles bieten die Berliner Daniela Könn und Marcel Hornung an. Was als kleines Privatprojekt begann hat sich zu einem Geschäftsmodell entwickelt. Was einen nicht wundert, wenn man die liebevollen und modernen Drucke der beiden ansieht.
Mehr Auswahl plus E-Shop auf:
http://www.metoyou-berlin.de
monsieurluft - 21. Nov, 13:29