Samstag, 20. November 2010

Geschenk-Ideen. Heute für Globalisierungs-Freunde

Spätestens seit der Lektüre von "Deluxe - how luxury lost its luster" ist man natürlich skeptisch, ob die "Made in Italy, France, Germany" Hinweise überhaupt stimmen. Könnte auch sein, dass a) die kleinen Chinesen in Süditalien die Taschen zusammen nähen oder b) Italiener nur noch den Reißverschluss im Kleid hoch ziehen.
Prada geht nun einen bewusst anderen Weg. Überall auf der Welt kooperiert man, so wie Firmengründer Mario Anfang des vergangenen Jahrhunderts, mit kleinen Handwerksbetrieben, die für die Italiener Taschen, Schuhe und Bekleidung herstellen. Selbstbewusst werden diese Special Items mit einem besonderen Label gekennzeichnet. Die folgenden Produkte etwa mit "Made in India". Für die geflochtenen Taschen werden dafür Jahrhunderte alte, von Hand betriebene, Webmaschinen benutzt.

Prada_made_in_india_handbags

Prada_made_in_india_handbags2

Prada_made_in_india_rtw3

Neben Indien sind ab sofort auch Kooperationen mit Betrieben aus Peru, Japan und Schottland in den Stores erhältlich.

Country Road

Wo hat die Miuccia für Miu Miu nur immer ihre Ideen her?

miu-miu25

miu-miu35

Vielleicht von hier? (Und wo bekomme ich bis zur Weihnachtsfeier sein Hemd her?)
http://www.youtube.com/watch?v=1plvBR02wDs

Donnerstag, 18. November 2010

Geschenk-Ideen. Heute für dufte Typen

Düfte zu verschenken ist ja so eine Sache. Irgendwie wirkt es ideenlos. Denn, sind wir ehrlich: Eigentlich ist es die letzte Rettung beim Weihnachtseinkauf ("Ach, dann kriegt Oma Inge eben Tosca!").
Schon der Besuch einer Parfumerie ("Für den Herren oder die Dame?") stresst mich, ganz zu schweigen, dass ich die gönnerhaft schauenden Damen im Kittel an der Kasse ("Ich packe Ihnen noch eine schöne Probe von Boss Orange ein!"), sagen wir, schwierig finde.
Insofern ist es schon etwas Besonderes, dass hier nun ein Herrenduft empfohlen wird. Aber "Nightscape" von Ulrich Lang ist es wirklich Wert. Ulrich Lang? Nie gehört. Ging mir genauso. Aber der ehemalige Produktmanager von L'Oréal gründete 2002 in New York sein eigenes Parfum-Unternehmen und hat auch eine nicht so kleine Fangemeinde. Ich schenke mir jetzt mal die Presseinfos a la "inspiriert vom Zauber des nächtlichen New York" und kann nur sagen, dass "Nightscape" ausdrucksstark, frisch und anders ist. Er riecht nach Leder, Bergamotte und vielen anderen Ingredenzien (Ich habe es nicht so mit Duft-Beschreibungen...) Alles weitere muss man daher selbst herausfinden.

Nightscape

"Nightscape" kann in der, garantiert angenehmen, Parfümerie von Harald Lubner in Hamburg (Große Bleichen 23( gekauft oder bei www.ausliebezumduft.de bestellt werden.
100 ml kosten 92 Euro.

Facebook-Krieg

Während der Mailänder Modewoche erfuhr ich, dass Gucci einen Krieg gegen Burberry führt. Doch es ging nicht um Plagiate, die besseren Models oder Umsatzzahlen. Die Italiener haben es sich zum Ziel erklärt, die Nummer Eins der Facebook-Seiten zu werden. Damals hatte Spitzenreiter Burberry rund 1,6 Millionen Fans. Gucci rund 200 Tausend weniger. Ein wunderbarer Beweis dafür, welche Rolle Facebook heute im Leben aller (auch der Großkonzerne) spielt. Nur logisch also, dass heute Burberry per Presseinfo mitteilte, man habe die Drei-Millionen-Marke geknackt. Drei Millionen Fans heißt drei Millionen potentielle Kunden. Sie alle werden mit News, Botschaften und Kaufanreizen bombadiert. Weltweit. Rund um die Uhr. Der Umsatz der Briten steigt ja ohnehin rasend an. Sicher auch wegen des digitale Engagements und der dadurch verbundenen Coolness. Und Gucci? Auch sie haben aufgeholt. Und liegen nun bei 2.877.960 Freunden des Hauses.
Dass die Generation Facebook die Kollektion von Burberry beeinflusst, ist klar. Es ist kein Wunder, dass der Sommer bei Burberry 2011 aussieht wie der Winter. Schließlich konnte die Kollektion ja sofort nach der Livestream-Show bestellt werden. Geliefert wird in diesen Tagen. Also im Winter. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Heute wird gefeiert!
P.S. Auch Too Posh To Push hat eine Facebook-Fanpage.
http://www.facebook.com/tooposhtopush
Mit weniger Fans - aber dafür den Besten..

Fräuleinwunder

Seit heute also liegt sie am Kiosk, das "Fräulein". Und nach dem ersten Durchblättern und Lesen kann man zweifellos behaupten, dass es sich um eine Zeitschrift für eine neue Generation von Frauen handelt. Für Leserinnen, die eher ihre Informationen aus Blogs ziehen, denen persönlicher Style wichtiger ist als Modetrends - und die neben spannenden Portraits und Reportagen eben auch ein wenig Service wollen.
"Fräulein" könnte für diese neue Generation das Magazin werden, das vor gut zehn Jahren die unvergessliche "Allegra" für mein Umfeld war. "Allegra" transportierte ein Lebensgefühl zwischen Schanzen-Galao und Amphore-Absacker. Genau diesen "Mood" spürt man in "Fräulein" auch.
Überraschend ist das nicht. Chefredakteur Götz Offergeld brachte bereits die grandiose Zeitung "Liebling" heraus und ist verantwortlich für "Intersection" und ein Kindermoden-Journal namens "Anorak" (super Name btw). Von daher: Kauft "Fräulein"! Neue Magazinprojekte müssen unterstützt werden, damit Print (über)lebt!

fraulein

"Fräulein" kostet 2 Euro und liegt ab heute am Kiosk.

Dienstag, 16. November 2010

First Look: Tom Ford for Women

Hier ist das erste Foto vom Tom Fords Damenkollektion, die er unter großer Geheimhaltung während der New York Fashionweek einem intimen Kreis zeigte - und so einen weltweiten Hype erzeugte. In Szene gesetzt wurden die Fotos von Steven Meisel für die Dezember-Ausgabe der US-Vogue.

tomford_vogue-2

Sonntag, 14. November 2010

Geschenk-Ideen. Heute für den Technik-Freak

Ipad-Hüllen werden nun von allen Luxusmarken angeboten (außer von Hermès, was besonders schade ist. Aber dafür wird Arnault schon bald sorgen...). Diese von Bottega Veneta ist wirklich sehr gelungen. Und, hey, suchte ich nicht noch genau einen Grund, mir auch ein Ipad zu kaufen, wünschen, schenken zu lassen?!

257469_V001N_1000_A_600x600

Die gesamte Tech-Toy-Collection gibt's hier zu sehen:
http://world.bottegaveneta.com/default/stories/tech-toy-video.html

The Gay-List

Promi-Friseur, D-Stylist, C-Promi - und eine kleine Schlampe aus der Provinz. Hey, die Real-Soap "The A-List" könnte man auch in Berlin drehen. Mit Claudia Roth in einer karitativen Gastrolle. Und es gibt sicher nicht wenige, die nun leise "hier" schreien...

reichenrodiney

http://www.logotv.com/video/episode-1-season-1-codeword-delicious/1648347/playlist.jhtml

Somewhere is Stephen Dorff

Seit Wochen freue ich mich auf den Start von Sofia Coppolas neuen Film "Somewhere". Wobei ich mich auch schon damals Monate lang auf "Marie Antoinette" gefreut habe - und dann sehr schnell im Kino einschlief und mindestens eine Fehlgeburt und zwei Törtchenvöllereien verpasst habe.
"Somewhere" scheint aber ganz nach meinem Geschmack zu sein.

http://www.welt.de/print/wams/kultur/article10778928/Mich-wundert-dass-ich-nicht-froehlich-bin.html

Aber erstmal gleich zum Kiosk, um nähere Informationen über Stephen Dorff einzuholen. Denn der ist Coverstar der aktuellen "V Man" und wurde von Mario Testino recht ansprechend in Szene gesetzt.

700-1600-0-100-Stephendorff_vman_testino2

Stephen-Dorff-by-Mario-Testino-for-VMAN-DesignSceneNet-04

Edita - who?

Oooch, die arme Edita. Nur noch Platz 10 bei Itunes... Dabei hat sie sich doch so gefreut über den Sieg. In diesem witzig drapierten Kleid, bei dem man mal wieder für ein Berufsverbot aller überambitionierten Stylisten und Designer ("Ach, da passt noch ein bißchen Stoff dran!") plädiert.

1526600090-edita-gewinnt-factor-bilder-9

Und daher schauen wir ab heute wieder X-Factor UK. Weil die Kandidaten singen können und dort Stylisten arbeiten, die kapiert haben, dass "Mehr nicht immer mehr" ist und Selbstverwirklichung das Allerletzte ist, was im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen sollte...

image-1-for-cher-lloyd-katie-waissel-rebecca-ferguson-the-x-factor-girls-photoshoot-gallery-438521324

Und so hat sie gestern ausgesehen (und gesungen), die Rebecca.

http://www.youtube.com/watch?v=kMCujons-rA

Dienstag, 9. November 2010

X-Factor - made in Germany

Natürlich doch das Finale von X-Factor gesehen. Ja, die bessere Stimme hat gewonnen. Und was macht ein vermeintlich künftiger Star aus Deutschland? Er zieht als Erstes die hohen Schuhe beim Singen der ersten Single aus! Weil es bequemer ist. Weil die hohen Schuhe drücken. Weil es eh kein Casting-Show-Gewinner aus Deutschland zu etwas in der Welt bringt.
+++
Morgen dann zum Glück in Mailand. Dort tragen die armen Frauen sogar High Heels auf der Straße. Obwohl sie drücken. Obwohl sie unbequem sind. Schlimmes Land. Das.

Montag, 8. November 2010

Lernen von den Großen 31

»Mein Stil ist ziemlich einmalig und international. Ich weiß, dass viele Frauen meinen Look kopieren und Kleidung, die ich trage, nachkau-
fen – was ich toll finde.«
Annette Weber, Instyle-Chefredakteurin und Stil-Ikone, in der aktuellen Ausgabe von Iconist, dem gelungenen Lifestyle-Magazin fürs Ipad.

Escada-Shop-Eroeffnung_330x586-ID27156-e24bfda507256070af767cacd898d06c

(Alle weiteren Zitate wurden nicht gedruckt, befinden sich aber in meinem Besitz. Und sie sind großartig!)

Den weltbesten Schokokuchen…

…gibt's in einer kleinen Bäckerei in Santa Ponsa auf Mallorca. Für die Zeit zwischen den Mallorca-Aufenthalten empfehle ich Klietsch-Schoko-Kuchen von Mutterland. Den gibt's im Glas, bleibt dadurch saftig und er ist so schokoladig und schwer, dass eine Kaffeeklatsch-Runde davon satt wird - oder man selbst einige Tage davon naschen kann (so wie in dieser Sekunde...) Entweder online über www.mutterland.de bestellen oder eine der drei Filialen besuchen. Allerdings bleibt es dann sicher nicht nur beim Kauf eines Kuchens..

Schoko-Kuchen

7,95 Euro exklusiv bei Mutterland Hamburg, dem schönsten und best designten Tante-Emma-Laden der Welt. Denn da hat der Santa Ponsa Bäcker Aufholbedarf..

Sonntag, 7. November 2010

Was vergessen?

Letzte Woche war ich eine Nacht im durchgestylten St. Martins Lane in London. Eigentlich mag ich ja keine Hotels, in denen die Kofferträger besser aussehen als ich und man auch im nüchternen Zustand die Lichtschalter nicht auf Anhieb findet. Großartig ist aber dieser Kaufautomat in der Lobby. Anstatt Schokodrops oder antialkoholische Kaltgetränke gibt's vergoldete Handschellen, Schlafmasken oder Kondome. Was man eben so braucht, wenn die Kofferträger besser aussehen als die meisten Gäste...

IMG_2309

IMG_2264

Lernen von den Großen 30

Just because I have my standards they think I'm a bitch.
Diana Ross, flamboyante Entertainerin.

ross-diana-photo-diana-ross-6234833

X-Factor - Entweder man hat's. Oder eben nicht.

Bei uns tragen die patenten Favoritinnen enge Stangenware. Und wenn die Frisur rutscht, dann ist das kess und frech. Die verrückten Nudeln.

1109886_eb79274934

Und in England wird eben ein Couture-Kleid für den großen Auftritt ausgeliehen, das Make-Up darauf abgestimmt und die Haare sitzen eben auch so wie sie zu sitzen haben, wenn man ein Star werden will.
http://www.youtube.com/watch?v=FbBJoKNRZis

Vom Talent wollen wir hier gar nicht mal erst anfangen. Und genau deshalb landen die einen in den weltweiten Charts - und die anderen in der Schinkenstraße auf Mallorca. Bei den anderen verrückten Nudeln in den engen Hängerchen.. Noch ne Bratwurst? Ach, gern.

Dienstag, 2. November 2010

LANVIN for H&M

Der Countdown tickt. Wie elegant die Welt bald aussehen könnte, sehen wir hier
http://www.hm.com/de/#/designer/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren