Mittwoch, 31. März 2010

EIn Kleid für Oslo 9

Heute mal wieder ein Vorschlag aus dem eigenen Land. Schließlich gibt es auch hier sehr gute Marken und von selbst würde Lena wahrscheinlich nicht drauf kommen, mal bei Marc Cain nachzuschauen, was sie in Oslo trägt. Dabei ist das Kleid genau ihr Style, es schillert dezent und ist sexy und modern. Und das Styling gefällt nicht nur mir - sondern bestimmt auch unserer potentiellen Siegerin...

T_318

Dienstag, 30. März 2010

Abseits

Schon mehrmals haben wir uns hier mit einer Fashionista beschäftigt, die bereits heute alle Vorbereitungen für eine stylishe WM trifft. Nach Ohrringen und Fanschal geht es nun um das passende Armband. "Esprit" kennt die Trendsetterin von Welt natürlich, Bettelarmbänder liebt sie, Charms sammelt sie ohnehin von Thomas Sabo und Tiffany. Vielleicht hat sie sogar ein Armband von Pandora. Daher wird sie sich von ihrem Freund ab sofort (Ostern, Kennlerntag, Geburtstag, WM-Vorfreude-Tag, Eröffnungsspiel, etc.) jedes Mal einen kleinen Anhänger wünschen, um beim Public Viewing oder der Fernsehübertragung im Kleingarten so richtig angeben zu können, was sie für nen dollen Typen hat. (Und im Zweifel kauft sie sich die Dinger einfach selbst. Schließlich ist sie ja selbstständig und weiß, was sie will…)

Esprit-jewel-Charm-Armband-blanco
Armband: 49,90 Euro

Esprit-WM-Charm-Deut-16F2B0_333_400

Esprit-WM-Charm-Fuss-16F2BE_333_400
Charms: 29,90 Euro

EIn Kleid für Oslo 8

Würde es hierzulande eine Talent-Umfrage geben, wir würden Lena derzeit sicher auf einem Spitzenplatz sehen. Insofern gibt es eine Parallele zu Peter Pilotto und Christopher De Vos, die beiden Designer der Marke Peter Pilotto. Denn die beiden wurden ebenfalls am Anfang ihrer noch sehr jungen Karriere zu den "Ten Most Promising New Talents" gerechnet. Bei der Londoner Fashion Week war Peter Pilotto mit seinem außergewöhnlichen Print-Kleidern ein Highlight. Und seinetwegen musste ich mit meiner Freundin Silke extra zwischen zwei Terminen zu Selfridges, da sie mir die Kleider des österreichisch-lybischen Duos zeigen wollte. Österreich? Da werden wir doch beim Grand-Prix hellhörig... Aber wir sind nicht nachtragend und geben diesem Kleid für Oslo mindestens 10 points.

peter-pilotto02-JPG

Montag, 29. März 2010

Lernen von den Großen 19

"Was man erledigt hat, kann man nicht vergessen!"
Meine Mutter über die Vorteile des schnellen Handelns.

Lernen von den Großen 18

"To break the rules you must first know how they were made!"
Lee Alexander McQueen

Montag, 29. März 2010

Nicht mehr en vogue: André Leon Talley

Erst hat man seine Kolumne vermisst, ihn dann nicht mehr neben Anna bei den Schauen sitzen sehen - nun steht er nicht mehr im Impressum. André Leon Talley, Bauernschrank großer Ex-Editor-In-Large der US-VOGUE, hat das Magazin verlassen und wird sich um Freelance-Projekte kümmern. Außerdem ist er in der Jury von "America's next Top-Model.

fashionnews_andre_leon_talley

Abseits

In der Reihe "Die WM rückt näher und die Mode will vorne mitspielen" heute ein weiterer Fan-Artikel. Länder-Schals. Denn natürlich kann die Fashionista mit den, hier bereits vorgestellten Ohrringen, nicht einfach einen DEUTSCHLAND oder BRASILIEN Schal umhängen. Mon dieu, wie würde das aussehen. Und da der Fan an sich ja heutzutage ne anständige Rauferei verabscheut, wünscht er allen eine friedliche WM. Gerade in diesen Zeiten. Beides vereinen die Peace-Schals von Heiland Design aufs Vortrefflichste. Mein Eindruck ist zwar, dass an ganz normale Friedenszeichen-Tücher eine farbliche Bordüre genäht wurde und 20 Prozent Preisaufschlag verlangt wird. Aber das liegt wohl an meiner, langjährigen verdorbenen Modemarketing-Geschädigtheit... In jedem Fall gibt es jeden Fanschal mit den landestüblichen Bordüren. Wäre auch ne Idee für Oslo...

peace-for-brasil

Die Schals kosten 75 Euro und können hier bestellt werden: www.heiland-design.de

Ein Kleid für Oslo 7

Seit gestern Abend ist klar, dass Lena ein neues Kleid braucht. Bei "Wetten, dass…?" sah sie mir doch ein wenig zu unglamourös aus. Irgendwie studentisch. Also wagen wir doch noch einmal den Blick in die weite Designer-Welt. Und natürlich kommt dann mein Lieblings-Label ins Spiel: Burberry Prorsum. Auch objektiv betrachtet - auch wenn das bei mir in diesem Fall kaum möglich ist, da Christopher Bailey Models auch in Fetzen auf den Laufsteg schicken könnte und ich wäre angetan - passt die Marke zum Auftritt. Burberry Prorsum ist jung und tragbar und modern. Schließlich soll sich Lena ja wohl fühlen - aber eben auch ein wenig schillernd aussehen. Und Farbe muss auch sein. Sorbet-Töne sind gut für den Teint. Über Lenas Halskette muss auch noch mal debattiert werden. Aber dazu bald mehr im Spin-Off "Eine Kette für Oslo"...

burberry-prorsum34-JPG

burberry-prorsum48-JPG

Freitag, 26. März 2010

Lernen von den Großen 17

"Charakter hat man. Das Laufen kann man lernen!"
GNTM-Kandidatin über Stärken und Schwächen.

Bottega Mobile

Pop-Up-Stores sind die Shops unserer Zeit. Irgendwo eröffnet für kurze Zeit ein Monobrand-Store seine Türen, verkauft limitierte Produkte - und alle drehen durch. Bottega Veneta macht diesen Trend nun auch mit - wenn auch in gewohnt anderer Form. Anlässlich der Mailänder Möbelmesse Salone di Mobile eröffnet Bottega Veneta im vierten Stock seines Headquarters in der Via Privata Ercole Marelli (weit ab vom Schuß, aber lohnenswert) einen Pop-Up-Store. Gemeinsa mit Seiichi Kamei, Chefredakteur des japanisches Designmagazins "Casa Brutus" wählte BV-Kreativdirektor Tomas Maier Designobjekte aus, die nun zum Verkauf stehen. Außerdem sind limitierte Taschen erhältlich.

SDM-2010-Pop-up-Store-Bags02-Low

Bottega Veneta fühlt sich dem japanischen Design schon lange verpflichtet und verbunden. Während des "Salone" zeigt BV auch die Gewinner-Objekte eines Design-Wetterbewerbs der Universität Tokio, die BV finanziell unterstützt. Gegen die Box von Hakone Yosegi Zaiku in meiner Wohnung hätte ich jedenfalls nichts einzuwenden. Platz für genügend Bottega-Lederbänder sollte darin schon vorhanden sein.

Hakone-Yosegi-Zaiku-Box-Low

Donnerstag, 25. März 2010

Pilot to go

Ich bin grundsätzlich skeptisch, wenn ein Luxushersteller wieder eine Sonnenbrillen-Kollektion lanciert. Bei Tod's war ich es in jedem Fall. Sicher: Die Taschen sind großartig, die Schuhe sowieso und die Mode gefällt mir auch… Aber Sonnenbrillen, etwa mit Noppen?
Nun wurde ich eines Besseren belehrt. Die Tod's Eyewear Kollektion ist fabelhaft. Mein Favorit ist eine Pilotenbrille in Ocker. Eine Pilotenbrille braucht schließlich jeder. Männer und Frauen. Ein Klassiker eben. Tod's aber setzt ihn besonders gut um. Auf das typische Metall-Gestell anderer Hersteller muss man - zumindest als Frau - in diesem Sommer nämlich leider verzichten. Denn Carrie trägt dieses Modell in Gold in SATC2. Und ich sehe jetzt schon die Busladungen Frauen vor mir, die Carrie-like Kinderwagen schiebend und mit den süßen Girlfriends Decaf-Latte-To-Go trinkend über die Straßen flanieren...
Aber ich schweife ab. Daher die Fakten zu meiner It-Brille des Sommers
Tod's, 319 Euro, zu bestellen über www.stylebop.com

Stylebop_TOD-S_319-2-

Lernen von den Großen 16

Leider auch aus aktuellen Anlässen in der Print- und Kreativ-Szene…
+++
"[Getting fired] was probably the best thing that ever happened to me."
Marc Jacobs in wwd.com über seine Kündigung bei Perry Ellis, die ihn damals veranlasste, sein eigenes Unternehmen zu gründen…

Harte Zeiten

Mein erstes Panzerarmband bekam ich mit 5 Jahren. Es war aus Gold und mein Name stand in Schreibschrift darauf. Was sagt uns das? Dass ich ein verwöhntes Einzelkind war? Mmh. Dass meine Eltern schon sehr früh wussten, wohin die Reise mit ihrem Sohn geht? Eventuell.
In jedem Fall feiern Panzerarmbänder bei Männern nun wieder ein Comeback. Vorbei die Zeiten von Buddha-Perlen oder gelben Charity-Gummi-Irgendwas-Reifen. Die Zeiten werden härter und die Männer wieder kerliger. Gut so.
Und ich bin natürlich der Erste, der dies aus besagten sentimentalen Gründen nur begrüßen kann. Und nein, das Schmuckstück hat nichts mit dem Bad-Taste eines Dieter Thomas Heck oder Herrn Effenbergs gemein. Schon gar nicht, wenn es von Tiffany & Co. ist. Tiffany? Auch dazu gibt's Erinnerungen. Aber die werden jetzt mal nicht erwähnt…

image0011

EIn Kleid für Oslo 6

Kleider, Kleider, Kleider - und an die Lena denken… Nach all dem Luxus in den vergangenen Tagen heute mal wieder etwas, dass sich eine Abiturientin auch leisten kann. Schließlich kommen die Tantiemen erst Ende des Jahres aufs Schülerkonto mit Sparzulage. H&M wäre natürlich eine Hommage an die Skandinavier. Aber das ist dann doch zu casual. Also etwas von COS. Gehört ja auch zu H&M und ist viel moderner. Die Frage ist nur, ob sich Lena darin auch bewegen kann, wenn sie wieder so lustig bei ihrem Auftritt hüpft und herumtollt. Der Vorteil wäre, dass beim Einsatz einer Windmaschine nichts unvorteilhaft herumflattert… Aber die wird ja eher von unseren osteuropäischen Freunden eingesetzt. Morgen dann trotzdem wieder etwas Fröhlicheres für unseren Sonnenschein…

cos_ss10_womens_lwrs_jpg_cmyk-09_266_400

Mittwoch, 24. März 2010

Ein Kleid für Oslo 5

Das Wetter ist schön, auf dem Land ist es entspannend und Luxus erhält von mir nach wie vor grundsätzlich 12 Punkte. Daher heute ein Kleidchen von Chanel. Lena auf Clogs tanzend könnte lustig aussehen. Und Lilly Allen trug bei der Show ja auch ein Ensemble aus der Landpartie-Kollektion. Kein schlechtes Vorbild, non?

chanel50-JPG

Nena wird heute 50!

Nena wird heute 50. Und niemandem wünsche ich daher mehr Glück und Liebe als ihr...
Ihretwegen habe ich als Zehnjähriger meine Legoeisenbahn verkauft, weil ich das Tour-Video (79 Mark) haben wollte. Ihretwegen mussten mich meine Eltern zum Konzert nach Offenbach fahren und ihretwegen bin ich heute voller Respekt, wie man mit 50 so unglaublich aussehen kann. Bei der Berlin Fashion Week saß ich bei Boss in unmittelbarer Nähe. Und ich würde mal sagen: Unglaublich ist bei ihrem Aussehen wirklich das richtige Wort. Vielleicht sollte ich doch künftig makrobiotisch essen.

P4260177310029_1

Dienstag, 23. März 2010

Lernen von den Großen 15

Aus aktuellem Anlass:

decode-stefano-articleInline

“We believe in the strength of journalism on paper, and we believe in magazines, and I think we believe in this kind of fantastic combination of images and words that publications are.”
Stefano Tonchi, neuer "W"-Chefredakteur

Von "T" zu "W"

Stefano Tonchi, Redaktionsleiter des großartigen "T-Magazine der "New York Times, wird, nach lediglich einer Woche Verhandlung, neuer Chefredakteur von "W". Eine sehr gute Wahl. Schließlich sind die T-Hefte eine perfekte Mischung aus Style und gutem Journalismus. Warum gibt's so ein Monatsmagazin wie die künftige "W" eigentlich nicht bei uns? Ach stimmt: Ab nächstes Jahr haben wir ja wieder "Vanity Fair"...

Ein Kleid für Oslo 4

Heute wagen wir uns mal in die Welt der Eleganz. Paris. Lanvin. Bekannt für aufregende Kleider. Und da wir ein aufregendes Land mit einer aufregenden Sängerin und einem aufregenden Beitrag sind, würde Lena ja vielleicht auch etwas Hochpreisiges stehen?! Das Ensemble in Orange ist vielleicht eine Spur too much. Aber der Sandton könnte doch etwas sein. Und wir hätten douze point von Frankreich sicher. Oder machen die gar nicht mit?

lanvin06-JPG

lanvin13-JPG

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 6923 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren