Mittwoch, 22. November 2006

Die Jugend

Wenn diese jungen Menschen immer so selbstbewusst reden und eigentlich immer die anderen die Blöden sind und das Wort "Scheiße" ungefähr jede Zehntelsekunde fällt (und manche dann sagen "Hohoho, die traut sich was"), frage ich mich immer (vor allem, wenn man dann liest, was sie so schreiben), ob das Wort "Selbstreflektion" out geworden ist und sich niemand jene Frage stellt, die ich mir ständig stelle: "LIEGT ES VIELLEICHT AN MIR?"
Gut, dass Menschen wie O., Freundin, dann eben doch den Gegenbeweis antreten.

Homosexuelle

Es heißt ja immer, Frauen seien Stutenbissig. Ähnliches trifft auf Schwule zu. Sobald in einem Meeting zwei Homosexuelle sitzen, gib's Krieg. Man checkt sich ab, erkennt, dass der andere auch einer ist und dann wird das Revier markiert. So wie - Verzeihung - Olaf auch immer fünfmal an einen Busch pinkelt, wo vorher der Dobermann-Rüde das Bein hob. Dann also geht der Kampf los. Ich sage etwas, der andere ist natürlich ganz anderer Meinung. Nun kommt es darauf an, auf welche Seite sich der Entscheider stellt. Herr B., Designer, fand mich dann heute besser, worauf sich der andere schmollend zurück zog und ich ihn immer mal loben musste, um ihn zu beruhigen. Warum ist das nur so? Als ich dann aber sagte: "Hübscher Schal" hatte ich ihn auf meiner Seite. Funktioniert immer.

Die Katie

Hat Frau Witt schon immer so schlimm gesächselt wie bei dieser Eis-Show? Wer heutzutage alles ins Fernsehen darf.

That's me 17

Heute nach München geflogen. Mit Germanwings. Einer Billig-Airline. Der Stress ging ja schon damit los, als die Dame am Gate sagte, Germanwings würde "den Service der freien Sitzplatzwahl" anbieten. Na bravo. War ich es nicht immer, der schon auf Klassenfahrt der Letzte war und im Sechserzimmer landete? Und so war es dann auch heute. Alle Rentner haben sich natürlich vorgedrängelt beim Einsteigen. Könnte ja los gehen ohne sie. So ist das eben, wenn man sonst immer Omnibus fährt. War also der Letzte in der Schlange und ahnte Schlimmes. Im Flieger dann großes Chaos, da frisch Verliebte ja nicht voneinander getrennt sitzen können und 40 Minuten Flugzeit quasi so schlimm ist wie Folter im Irak. Es gab also Gedrängel. Paare von hinten Mitte sahen, dass vorne Gang noch etwas frei war und nahmen Trolley, Duty Free Tüte und Rucksack und kamen - Tschuldigung dürfen wir mal durch! - nach vorne. Rentner wollten lieber hinten sitzen und stürmten an mir vorbei. Ich blieb einfach stehen und suchte einen Platz. Nur wo? Hinten Mitte. Gang vorne rechts. Fenster vorne. Da sah aber der Typ daneben so verbittert aus. Vor mir die Frau mit dem Rucksack und der Diddl-Maus (auch eines der Dinge, die ich verbieten werde, wenn ich erstmal Herrscher der Welt bin) sagte dann ganz flott zu dem frisch verliebten Paar von ehemals hinten Mitte jetzt vorne Gang und Mitte: "Ist bei Euch noch was frei?" Sie hatten dann auch gleich Kontakt. Bewundernswert. Ich fand dann quasi erst kurz vor dem Start einen Platz. Vierte Reihe Gang. Geht doch. Dann aber den ganzen Tat Strategien überlegt, wie ich das wohl beim Rückflug hinbekomme. Nie wieder.

Dienstag, 21. November 2006

Olaf

- Ein Kinderwagen nimmt in der S-Bahn ungefähr viermal so viel Platz ein wie mein schnüffelnder Olaf.
- Olaf blärrt nicht.
- Olaf kleckert nicht auf fremde Schuhe mit Eiscreme und ich sage, wenn er es täte, dann auch nicht: "Ach, er ist doch noch so jung!"
- Olaf bekommt keine staatlich finanzierte Schulausbildung (Private Coach Stunde 40 Euro) und hat keine Frau von der Leyen, die sich für mehr Kita-Plätze einsetzt (Hunde-Kita-Eppendorf ab 12 Euro am Tag).
+++
Warum also werde immer ich, und nicht die aus der Form geratene Mama mit dem Gör, in der S-Bahn dumm angeschaut?
+++
Vielleicht sollte ich mich doch mit den feinen Damen aus Pöseldorf zu einer Demo verabreden. Die armen Lieblinge haben ja keine Lobby. Und jetzt wurde sogar noch Top-Dogs bei Vox abgesetzt. Schlimm.

Wie es sich gehört…

"Sehr geehrter Herr Axel Springer…"
Anrede eines, an mich weitergeleiteten, Leserbrief. Die Absenderin studiert übrigens.

Samstag, 18. November 2006

Die Piazza

"Lecker hier in Hamburg!"
Touristen mit Marco Polo Führer beim Frühstück 2 (Aufschnitt, Ei, zwei Brötchen) Samstagmorgen im "Park". Überlegt, dass sie sicher irgendwo gelesen haben, die Schanze sei ein "hippes Szeneviertel". Danach wollten sie an den Hafen.

That's me

"Ist wohl nicht so Dein Laden!"
H., Mann, bei Lidl nachdem ich erst gegen den Prospekte-Ständer gerannt bin und dann zwei Paletten mit insgesamt 12 Spezialitäten-Kuchen hinter das Regal geworfen habe.

Mehr Kinder braucht das Land

Endlich einen Grund gefunden, es doch gut zu finden, dass mehr Babys gezeugt werden sollten: Marc Jacobs hat eine Kids Kollektion entworfen. So Marc, so cute!

Mittwoch, 15. November 2006

Hamburg, meine Perle

"Entschuldigen Sie, darf ich Ihrem Hund mein zweites Rinderfilet anbieten. Ich schaffe es nicht. Service, bringen Sie dem Hund bitte einen Teller!"
Alte Pöseldorfer Dame im Nerz, die Olaf im Restaurant sozusagen zum Essen eingeladen hat.

Dienstag, 14. November 2006

Weißt Du!

"Ey, bist Du Afrikaner oder was?!"
Sich hänselnde Türken im Bus.

Montag, 13. November 2006

Let them it cake!

Auf keinen Film habe ich mich so lange gefreut wie auf "Marie Antoinette". Eigentlich seit Lost in Translation, obwohl man da ja noch gar nicht wusste, was die wunderbare Frau C. als nächstes so plant. (Eben gleich wieder vorgenommen, nächstes Jahr nun wirklich mal nach Tokio zu fliegen, in die Stadt, die meine ist, obwohl ich da noch nie war aber so eine gewisse Sehnsucht verspüre.)
"Geh da bloß nicht rein", hatte mich O., Freundin, gewarnt. Gehört habe ich natürlich nicht auf sie. Freitagabend also mit H., Mann, und zwei Freundinnen im Kino gewesen. Fast zu spät gekommen, weil wir uns bei Tchibo noch den Schokobrunnen im Angebot ansehen mussten. Verpasst haben wir nichts. Die ganze Zeit überlegt, dass es sicher ein ganz großartiger Film ist, ich ihn aber wahrscheinlich nur nicht verstehe, weil ich zu uncool bin oder sonst irgendwas. Den Kidstod habe ich dann gleich ganz verschlafen und beim Abspann gewusst, dass "Marie Antoinette" einfach nur langweilig ist. Abgesehen von den schönen Kostümen, den Farben und der Musik. Dummerweise reicht das aber nicht für einen grandiosen Film.

Zurück auf los

Und plötzlich ist man mit seiner Entscheidung wieder da, wo man vor drei Monaten angefangen hat. Dieser Zwiespalt zwischen Einerseitsistdochallessuperwarumalsoetwasändern und Vielleichtbildestdudirdasnureinundesmussdochweitergehen. Gibt es ihn denn eigentlich wirklich, diesen inneren Kompass, der einem immer den richtigen Weg zeigt?
Ach, vielleicht ist es heute auch einfach nur das Wetter.

That's me

Seit heute Mittag dieses ungute, melancholische Gefühl, dass heute noch irgendwas Schlimmes passiert. Bis jetzt ist aber alles gut gegangen. Vielleicht nennt man das auch nur November-Krise. Oder der Chiropraktiker, bei dem ich heute eingerenkt wurde (und ich mir vorher überlegt hatte, dass sicher alle Patienten so gut aussehende Sportler mit Knieverletzung sein werden, dann aber doch nur alte Männer herum saßen), hat den Otimismus-Wirbel lahm gelegt. Oder so.

Outing

"Ich koche gerne mit meinen Freunden!"
Aussage, die jeden, nicht offen lebenden, (prominenten) Schwulen entlarvt.

Freitag, 10. November 2006

Möpse

Nachts im Bett noch "Möpse zählen" bei TM3 geschaut. Das natürlich als total billig, bescheuert und "Very Gibt's nicht!" empfunden. Dann aber doch noch mal aufgestanden und ganz nah an der Mattscheibe, sorry am LED-Screen, gehangen. Es waren 21 Möpse. Auf dem einen Bild waren nämlich Popobacken zu sehen und der eine Mops war ein Spitz. Heute Nacht rufen wir da mal an und kloppen uns auch um die Gewinnsumme von 60 Euro.
Gibt's nicht.

Donnerstag, 9. November 2006

V&R

Tausende werden sich morgen vor dem Spiegel folgende Fragen stellen:
- Soll ich die V&R Klamotten heute gleich anziehen?
- Werden nicht alle heute ihre V&R Klamotten anziehen?
- Wer könnte aus dem Büro darin besser aussehen als ich?
- Wer könnte neidisch sein, dass ich heute schon die V&R Klamotten trage, die sie vielleicht selbst gerne haben wollten, aber nicht mehr bekommen haben, weil ich ja schon ganz früh V&R Klamotten gekauft habe?
- Könnte es sein, dass jemand dieses eine Kleid bekommen hat, das es in meiner Größe nicht mehr gab?
- Ist dieses Kleid vielleicht viel hübscher als meins und ich würde mich lächerlich machen, weil ich mein hässlicheres Kleid heute anziehe und alle sehen, dass ich es eigentlich nur gekauft habe, weil ich auch unbedingt etwas aus der Kollektion haben wollte?
+++
"SOLL ICH DIE V&R KLAMOTTEN VIELLEICHT BESSER UMTAUSCHEN?"
+++
Ich kann dazu nur sagen: Zumindest bei den Herren haben sie einfach ihre V&R Schnitte übernommen, was ja ein gutes Zeichen ist. Und ich habe für zehn Kilo Klamotten 385 Euro bezahlt. Soviel hat schon mein normales V&R Sweatshirt gekostet.
+++
Also: MORGEN ALLES ANZIEHEN!

Sankt Martin

Als Erster hat Olaf, Hund, die Ohren gespitzt. Dann habe ich es auch gehört, das Tirilieren eines Spielmannszug. Irgendwann waren sie dann in unserer Straße, die Kinder aus der Umgebung mit den selbst gemalten Laternen. Sicher hunderte davon. Mich dabei erwischt, dass ich wie eine Oma aus dem Fenster schaute (und sogar damit aufhörte die V&R Klamotten zu probieren. Gott sei Dank passen sogar die Unterhosen) und noch viel Oma-iger dachte: "Ach, wie schön das es sowas noch gibt!"
Gleich wieder Erinnerungen an meine Kindergartenzeit gehabt. Wo ich immer der Schlechteste im Basteln war (aber mit der schönsten Kindergartentasche) und Susanne, die Kindergärtnerin (auch seltsam, dass ich ihren Namen noch weiß und sie sogar vor mir sehe) helfen musste, zumindest eine eingermaßen anständige Laterne zu haben. Leider ging bei mir auch immer als Erstes während des Umzugs das Teelicht aus.

HL

Nach der Lektüre des Spiegel-Portrait über Helmug Lang wieder gewusst und gespürt, warum man ihn immer verehrte und ihn eigentlich auch vermisst.
Und spätestens beim Satz "Es sieht aus, als hätte es sich ein Best-of der Welt da draußen hier drinnen gemütlich gemacht" beschlossen, wieder mehr Schwarzbrot-Artikel anstatt Weißbrot-Texte lesen zu wollen.

9. November

Der heutige Tag war in der Geschichte Deutschlands schon immer ein schicksalhaftes Datum. Heute wieder: Die Viktor und Rolf Kollektion hängt bei H&M.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren