Sonntag, 7. Februar 2010

Der Lieblings-Look der Stil-Experten 10

Mario Eimuth, CEO Stylebop.com

Männer - man vergisst das oft, wenn man in der Modebranche arbeitet - sind keine einfachen Kunden. Ein großer Teil von ihnen ist weiterhin schlecht gekleidet. Man muss nur einmal in der zweiten Klasse morgens im Zug sitzen oder am Check-In-Schalter von Air Berlin stehen.
Firmen haben daher noch immer Probleme damit, ihre Kollektionen "an den Mann" zu bringen. Zu auffällig, zu verrückt, zu teuer. Und dann diese ewige Suche im Samstagnachmittag-Gewimmel in der Großstadt...
Mario Eimuth weiß das. Schließlich ist er selbst ein Kerl und hat jahrelange Erfahrung im Einzelhandel. Insofern ist es kein Wunder, dass sein E-Shop "Stylebop.com" - nicht nur im Frauenbereich - ein großer Erfolg ist. Denn der Münchner weiß, wie wichtig vor allem Service für Jungs ist. Man muss ihnen eben noch erklären, wie man so manches Teil richtig kombiniert.
Eimuth's Plattform ist ein gutes Beispiel dafür. Neben Designer-Marken gibt es auch genügend Basics, an die sich Männer herantrauen. Er selbst pflegt einen sehr selbstverständlichen Look. Modisch - aber eben nicht zu verrückt. Mario sieht nicht nur im Anzug hervorragend aus, sondern zeigt auch, dass Klassiker modern gestylt eben immer gut aussehen. Kurzum: Er ist der beste Beweis dafür, dass sich Männer problemlos gut kleiden
können…

Mario

Mario's Kommentar zum Lieblingslook:
"In kalten Wintern wie diesem liebe ich diesen sportlichen Casual-Look: schmale Jeans in Raw-Denim von Seven for all Mankind , dunkelblaues, gestreiftes Hemd aus gewaschener Baumwolle von Costume National. Dazu einen marineblauen Kaschmir-Cardigan von Burberry und den Klassiker von Woolrich (Artic-Parka). Die Sneaker im Vintage-Look sind von Andrea Ventura."

Donnerstag, 4. Februar 2010

Auf der Suche nach der perfekten Jogginghose, Teil 1

Wie bekannt, beschäftige ich mich seit den Schauen in Mailand eigentlich nur noch mit einer Frage: "Wo finde ich die perfekte Jogginghose?" Schließlich gibt's die von Bottega Veneta erst ab Herbst und mein Favorit von Louis Vuitton ist in Deutschland (ich habe bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt) derzeit nicht erhältlich. Nun bin ich auf dieses Modell bei Diesel gestossen. Gibt's auch in Petrol-Grün, ist schmal geschnitten wie eine 5-Pocket-Jeans und sobald es auch in Hamburg (derzeit schreibe ich diese Zeilen aus dem vorfrühlingshaften München) wärmer wird, sehe ich mich damit schon morgens mit Hund und Tasche leise vor mich hin summend in die Redaktion gehen…

DIESEL-SS-2010-LOOK-28

Die perfekte Jogginghose Teil 1

Wie bekannt, beschäftige ich mich seit den Schauen in Mailand eigentlich nur noch mit einer Frage: "Wo finde ich die perfekte Jogginghose?" Schließlich gibt's die von Bottega Veneta erst ab Herbst und mein Favorit von Louis Vuitton ist in Deutschland (ich habe bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt) derzeit nicht erhältlich. Nun bin ich auf dieses Modell bei Diesel gestossen. Gibt's auch in Petrol-Grün, ist schmal geschnitten wie eine 5-Pocket-Jeans und sobald es auch in Hamburg (derzeit schreibe ich diese Zeilen aus dem vorfrühlingshaften München) wärmer wird, sehe ich mich damit schon morgens mit Hund und Tasche leise vor mich hin summend in die Redaktion gehen…

DIESEL-SS-2010-LOOK-28

Dienstag, 2. Februar 2010

Lernen von den Großen 6

“I think happiness is very important,” she said. “If you’re unhappy it shows on your face, which is sad.”
Joan Collins über ihr jugendliches Aussehen.. Sie wirbt nun für Alexis Bittar Jewelry.

tmagArticle1

Lernen von den Großen 5

"Es ist irre, dass Blogger wie Tavi bei den Couture Shows sind und mit Geschenken aller Art überschüttet werden. Dabei ist mir ein wenig mulmig zumute.”
Sarah McCullough, Creative Concepts Manager von Selfridges
+++
Schön, dass ich hier schon als Tavi-Basher bekannt bin. Daher bekam ich gerade den Hinweis auf einen Beitrag auf dem sehr angenehmen Blog "Modebeitrag.de" mit diesem Zitat. Danke!

Montag, 1. Februar 2010

Ich bin McDonald's

Bei Mc Donald's sind Rösti-Tage, Lidl hat Asia-Wochen - und die Mode-Test-Site www.styleproofed.com hat die Luft-Wochen ausgerufen. Jeden Tag durfte ich ein Produkt bewerten. Frustrierend ist allerdings, dass die Models immer eine Million mal besser in der getesten Ware aussehen als ich....

1265042494_192611983800weisses-hemd_763x443

Fan-Beutel

Und wenn man schon bei Colette rumsurft. Für Fans von Karl und Marc gibt es nun auch gezeichnete Jute-Beutel (übrigens auch von Michael Jackson und Prince). Geschmackssache...
Zum Schnäppchenpreis von 40 Euro bei colette.fr

image_image_new_85500

image_image_new_85499

Darauf muss man kommen (oder Nikki Jagdfeld heißen)

Immer wieder überraschend, was Colette zum Trend erklärt - und somit ja irgendwann überall einen Hype erlebt. In dieser Woche - dreimal raten- sind es Swatch-Uhren. Andererseits hätte man mit diesem Comeback ja rechnen können. Und, eben fällt's mir auf, ein Beweis dafür, wie weit vorne Nikolaus Jagdfeld in meiner Serie "Der Lieblingslook der Stil-Experten" ist. Hab ich doch gleich geschrieben…

image_image_new_85431_en

Die Uhren gibt es bei colette.fr oder bei Karstadt um die Ecke...

Samstag, 30. Januar 2010

Lernen von de Großen 4

"Eine Frau muss begreifen, dass sie ein Teil trägt und nicht das Teil sie. Und wenn man merkt, dass es einem Kraft und Macht verleiht, sich wohl in seiner Kleidung zu fühlen, dann kann man dies auch bewusst einsetzen."
Christiane Arp, Chefredakteurin Vogue Deutschland, in der "Welt".

Fakes

Eine Sache, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist der Kauf von Fake-Produkten. Mit sieben Jahren bekam ich einen Walkman von Sony. Die Freude war sofort vorbei als ich feststellte, dass es sich um eine Kopie handelt. (Wie ich das damals schon heraus fand, weiß ich nicht mehr. Aber es muss wohl in meinen Genen liegen...) Natürlich hätte auch ich beispielsweise sehr gerne die Gipsy-Bag von Hermès. Oder eine Bi-Color-Rolex mit grünem Ziffernblatt. Aber nur weil ich sie mir gerade nicht leisten kann, erstehe ich doch kein Produkt, das von Kindern unter schlimmen Umständen hergestellt und von Mafia-Clans vertickt wird. (Obwohl ich eine Zehntelsekunde überlegt habe... Aber Loyalität gegenüber den Luxusmarken und dem geleisteten Handwerk steht dann eben doch im Vordergrund.) Aber: Wie kann man sich an einem Produkt erfreuen, von dem man weiß, es handelt sich nicht um das Original? Und vor anderen protzen ist eh passé. Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.
Vom wirtschaftlichen Schaden mal ganz abgesehen, wie man hier nachlesen kann:
http://www.echo-online.de/nachrichten/hessenundrhein-main/art175,563302

76356_m1w460q75v30311

Amüsant finde ich allerdings, dass die Zeitung die Geschichte mit Fotos von Ed Hardy Produkten bebildert. Da haben die Kollegen aber wirklich Ahnung von (gefälschtem) Luxus... Vor allem dachte ich, dass Ed Hardy eh in China produzieren lässt. Muss ich mal die Effenbergs fragen...

Preisbewusst

Zu einer meiner interessantesten Reisen, die ich im Job gemacht habe, zählt ein Besuch der Seiden-Carré-Herstellung von Hermès vor Jahren für den "stern". Von der Seidenraupe in Brasilien bis zum Weg ins Schaufenster einer Boutique konnte ich jeden Schritt verfolgen (bis auf die Südamerika-Reise). Niemals werde ich jene Mitarbeiterin vergessen, die hunderte von Seidenfäden durch einzelne Ösen ziehen muss, um das Material gewinnen zu können, dass später von Hand zu einem Carré verarbeitet wird. Auch die Fußballfeld große Halle, in der die Tücher im Siebdruckverfahren ihre legendären Muster erhalten, bleiben mir in Erinnerung. Danach werden die Kanten der Tücher von Hand rolliert. Seit diesem Besuch weiß ich, wie viel Arbeit in diesem Prozess steckt, kann ich auch die Preise bei Hermès zumindest nachvollziehen...
All das sollte man wissen, wenn man sich überlegt, ein Seidentuch zu kaufen. Es gibt viele Alternativen - aber das Original bleibt nun mal eins von Hermès. Nun gibt es die XXL-Variante, die auch Herren sehr gut steht, da sie so groß ist, dass man sie wie ein lässiges Pali-Tuch tragen kann: Das Carré-Géant Dip Dye ist 140 cm x 140 cm groß und erhält seinen Vintage-Touch dadurch, dass es nach der Fertigung in ein Färbebad getaucht wird. Dadurch wirkt es lässig und bei Herren nicht zu tuffig.

Carr-G-ant-Dip-Dye-Bride-de-Gala-Carr-90-Dip-Dye-Astrologie

Das Tuch kostet 560 Euro und ist bei www.hermes.com zu bestellen.

Freitag, 29. Januar 2010

Jogger de luxe

Warum bis Herbst auf die Bottega-Jogger warten, wenn es bei Louis Vuitton jetzt schon welche zu kaufen gibt? Nur über die Flip-Flops muss man mal mit Marc und Paul reden...

23

Happy Valentine

Ich bin ja fest davon überzeugt, dass Anna Wintour abends im Bett liegt, sich in ihrem Handspiegel anschaut und ganz laut darüber lacht, wie alle nach ihrer Pfeife tanzen. Beispielsweise wenn sie - wie am Montag - kurzfristig dann doch in Paris eine Pressekonferenz absagt. Oder aber Designer ihr devot die neue Kollektion zeigen - und ab und zu sogar noch einmal etwas abändern. Nein, wir wissen nicht, was Anna denkt.
Dank der Lektüre ihres Editorials in der aktuellen US-Vogue wissen wir aber, was sie sich zum Valentinstag wünscht. Blumen? Hat sie genug. Liebe Worte? Darauf pfeift sie. Einen romantischen Abend mit Roger Federer? Vielleicht... Nein, ganz sicher wünscht sie sich - Zitat - dass Jessica Biel eine größere Rolle in der Modewelt spielt. Und das wundert einen dann irgendwie doch. Ein spießigeres Cover als auf der aktuellen Vogue gibt es ja eigentlich kaum... Dann doch lieber Tavi, die in der Vogue Paris groß portraitiert wird. Wobei...

phpThumb_generated_thumbnailjpg

Der Lieblings-Look der Stil-Experten 9

Alexandra Flatow, PR-Consultant

Wenn diese Serie eine Reihe über die besten Gastgeber wäre - Xandi wäre ganz weit oben. Für mich ist sie die "Queen of Host". Ich kenne niemand, der sich so viel Mühe bei Details bei einem Dinner, beispielsweise den legendären "Sunday Supper" gibt. Selbst ein Abendessen mit Stulle und Aufschnitt wird bei ihr zu einem glamourösen Fest. Xandi achtet auf alles. Da es hier aber nicht um Gastgeber, sondern um Stil geht (wobei natürlich auch Einladungen etwas über Style und Etikette aussagen), muss gesagt werden, dass sich Xandi immer passend kleidet. Selbst wenn sie sich nur etwas "überwirft" (beispielsweise eine lässige Tunika im Sommer) kombiniert sie dies so fröhlich mit Accessoires und einem Lächeln, dass es ein Genuß ist, sie um sich zu haben (natürlich nicht nur wegen solchen Oberflächlichkeiten..) Hätte ich einen Pool, ich würde nur Xandis wegen eine Cocktailparty veranstalten. Und nichts geht über den Lässigkeits-Faktor, wenn sie sich am Ende des Abends auf ihre Vespa wirft - und davon fährt. Erst habe ich mich daher gewundert, dass sie ein Foto im kleinen Schwarzen schickt. Aber sie liegt natürlich richtig in ihrer Aussage, warum genau dies ihr Lieblings-Look ist...

photo

Xandis Kommentar zum Look: "Mein Lieblings-24 Std-Notfall-Outfit,wenn der Tag zur Nacht wird: Farbe Schwarz (niemals out!), gutes Paar Pumps, YSL-Rock, sexy Bluse... Cooles Understatement!"

Donnerstag, 28. Januar 2010

Der Lieblings-Look der Stil-Experten 8

Sue und Gordon Giers, Closed

Meistens ist es ja so: Er mag's lässig und hängt am liebsten im Jogger auf dem Sofa ab. Sie gibt dagegen gerne viel für Klamotten aus und mag es, sich schön anzuziehen. Spätestens wenn beide dann zusammen ausgehen, fällt kurz bevor das Taxi kommt der Satz: "SO willst Du aber nicht mit mir aus dem Haus gehen?! Bei Sue und Gordon Giers ist das anders - und viel einfacher. BEIDE haben jede Menge Geschmack. Noch besser: Sie ergänzen sich perfekt - ohne dabei im Partnerlook aufzutreten. Sue mixt auf unglaublich gute Art Elegantes mit Lässigem. Ganz selbstverständlich trägt sie Glitzer zur Jeans. Und selbst bei eleganten Anlässen bleibt sie ihrem Stil treu und hat dabei immer einen hohen Lässigkeits-Faktor. Bei Gordon ist es genauso. Selten sind Männer so "easy" gekleidet wie er. Und da ich ein großer Verfechter von Socken bin, mag ich es ohnehin, wenn er Ringelsocken zur hochgekrempelten Chino und weißen Sneakers trägt. An Gordon's Look kann man erkennen, dass es eigentlich gar nicht so schwer ist, sich mit Basics modern anzuziehen - ohne angezogen auszusehen. Vorausgesetzt man hat ein Gefühl für Mode, Trends und Style. Und das hat er ganz bestimmt - eben genauso wie seine Frau.

gala-fashion-brunch26
(Foto: Axel Kirchhof für Gala)

Kommentar von Sue und Gordon zu ihrem Lieblingslook: "Wir sind Chino!"

Mittwoch, 27. Januar 2010

Hahaha!

Passend zur närrischen Jahreszeit stellte Miu Miu heute seine Pre-Fall-Kollektion vor. Okay, man kann das Harlekin-Ensemble ja vielleicht ein wenig subtiler stylen...

miu-miu01

Das hat noch gefehlt: PP für Männer

Vorgestern wurde hier der Vodka von Philipp Plein vorgestellt. Heute kommt nun die Klamotte zum Drink. Herr Plein macht nun auch Mode für Männer. Ab Herbst im Handel. Neben T-Shirts mit Disney-Prints wird es auch Lederjacken geben. Ich weiß schon, wer sich auf die Warteliste setzen lässt...

PHILIPP-PLEIN-Homme

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7063 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren