Nach der heutigen, sensationellen Hausfrauen-Folge beschlossen, auch in Hamburg für Millionen-Gehälter von amerikanischen Drehbuch-Autoren zu demonstrieren.
Im Ranking der besten Tv-Serien-Folgen steht diese weit oben und ganz nahe an allen Alexis-Carrington-Colby-Dexter-Szenen. (Liebe Grüße an Marianne. Ich hoffe, es geht Ihnen gut!)
monsieurluft - 16. Apr, 22:44
"Falsch ist das neue Richtig!"
AS, Stil-Instanz, über die aktuellen Trends.
monsieurluft - 16. Apr, 22:42
monsieurluft - 16. Apr, 22:32
Liegt es an der genetisch bedingten Veranlagung, an der musikalischen Unkenntnis oder am absoluten Mainstream-Fanatismus - aber wenn man Madonnas "4 Minutes" ganz laut hört, ist es richtig gut.
monsieurluft - 12. Apr, 19:38
Könnte sich die großartige Autorin von
http://www.katemost.eu/
bitte mal bei mir melden...
monsieurluft - 12. Apr, 10:28
Mein Fady ist schwul. Also darauf wäre ja niemand gekommen. Wer wohl heute raus fliegt? Herr Owusu mit der brüllenden Verwandtschaft vielleicht. Oder Pocahontas? Ich bin für Anja Lukaseder.
monsieurluft - 12. Apr, 10:23
Muss man das Buch von Frau Roche nun lesen oder nicht? Aber toll, dass sie künftig Pornos mit Berlin-Mitte-Szenetypen drehen will. Sehe das schon vor mir. Sex in American Apperal Höschen und Adidas-Samba-Sneakers. Als Casting-Forum bietet sich ilikemystyle.net an...
monsieurluft - 12. Apr, 10:18
Man sagt das ja nicht gerne: Aber der Heidi Klum Artikel in der aktuellen Ausgabe eines befreundeten Donnerstagsblatt ist wirklich amüsant. Vor allem der Teil über Papa Klum und Heidis Liebesleben. Wusste gar nicht, dass sie mal etwas mit einem Skilehrer hatte. Und ihren Ex-Mann als "Udo Walz von New York" zu titulieren, ist schon hübsch. Der arme Udo.
Von wem war noch mal schnell Heidis erstes Kind? Ach ja, stimmt...
+++
Talking about Udo. Also ich rechne mit einer RTL2-Hochzeitssoap, Exklusiv-Titelgeschichte in "Bunte" und einem mittelfristigen Sorgerechtsstreit um die Perserkatze.
monsieurluft - 12. Apr, 10:15
Ach Gottchen: Volker Beck von den Grünen empfiehlt, "Human Rights" Tshirts mit chinesischer Übersetzung während der Olympiade zu tragen. Klar, dann denken die Chinesen sicher noch mal über ihr Handeln nach.
+++
Und den Dalai Lama "den Heiligen der Wellness-Generation" (SZ) zu nennen, ist schon großartig. Und wahrscheinlich sogar wahr. Man könnte ihn auch den Gutmenschen-Gott nennen. Mich hat er ja schon immer genervt.
+++
monsieurluft - 10. Apr, 23:16
Booker, die giftgrüne Hemden und lustige Schleifen tragen, sollte man grundsätzlich nicht über den Weg trauen.
monsieurluft - 10. Apr, 21:58
"Hast Du Feinde?"
AB, Kollegin, als ich ihr erzählte, dass nun auch noch mein Bike gestohlen wurde.
monsieurluft - 2. Apr, 20:29
Eigentlich hatte ich mir vor den vier Tagen Shanghai vorgenommen, danach aus dem Nähkästchen zu plaudern. Über PR und AW, die dabei waren, über die verzickten Modetussen im Allgemeinen und meine beiden "Freundinnen" im Besonderen. Doch dann war es plötzlich - als ich aufgab zynisch zu sein - plötzlich rasant komisch, wunderbar schön, so dass ich festgestellt habe, den Mozart der Mode und die blonde Frau aus München, irgendwie wohl doch falsch eingeschätzt zu haben.
Alles weitere kommt ins Tiffany Blue Notizbuch für den großen Enthüllungsroman am Ende meiner Laufbahn...
monsieurluft - 2. Apr, 20:24
Die American Apparelisierung der Straße geht mir ziemlich auf den Geist. Ob die Menschen gar nicht merken, dass sie damit genauso aussehen wie all die Zaraianer... Nur ungeduschter?
monsieurluft - 2. Apr, 20:22
Mein neues Hobby:
http://ilikemystyle.net/
Hedonismus at it's best
monsieurluft - 22. Mär, 20:32
Heute ein weiteres Puzzleteil fürs Klischee einer schwulen Kleinfamilie gekauft: ein Jura Kaffeevollautomat.
monsieurluft - 22. Mär, 20:31
Socken sind die neuen Krawatten.
monsieurluft - 22. Mär, 12:09
"Ich weiß, es klingt grausam, aber wenn du hässlich bist, hast du keine Chance (in der Mode) einen Job zu bekommen. Es ist schrecklich, das sagen zu müssen, aber es ist nun mal wahr: Ich hatte noch nie eine hässliche Assistentin!"
Camille Bidault-Waddington, Stylistin, in "Liebling". Ohnehin ein großartiges Heft. Aber die wunderbare, stilvolle AU ist ja auch Chefredakteurin.
monsieurluft - 22. Mär, 08:39
Gestern Abend auf einer Geburtstagsveranstaltung von H.'s Freundin gewesen. Ein Besuch sozusagen fernab von Balenciaga-Sneakers, Sushi-Buffet und Moet-Champagner. Ich war also in der normalen Welt. Niemand trug Röhrenjeans und Limited Edition Taschen, sondern das Hemd über der Hose und sprach mit mir über neue Waschbecken und die Renovierung von Fachwerkhäusern. H. Mann, hat mir auch "ein normales" Outfit ausgesucht, weil er mit mir "angeben" wollte... Nun muss ich dazu sagen, dass ich mich dort meistens nicht besonders wohl fühle, weil "Hol doch das Lasso raus" nicht wirklich mein Song ist, was eher am dann doch ruhigen Charakter als an einer gewissen Arroganz liegt. Ich wusste, auch nicht, dass es einen bestimmten Tanz zu diesem Lied gibt. Wegen alldem bin ich immer sehr schnell die Spaßbremse, aber ich kann ja nichts dafür, dass ich Kurze in Form eines "Orgasmus" Getränk nicht mag. Zynismus als Schutzschild. Weil mir klar ist, dass die Sorge, ob ein Gucci-Outfit rechtzeitig zum Shooting da sein wird, so wahnsinnig nichtig ist im Gegensatz zur Sorge um die Ratenbezahlung des Umbaus. Habe ich noch nie verstanden ,warum Modeleute unreflektiert so gerne über ihr aufregendes Leben reden. Sprecht mich also bloß nicht an. Anyway. Es war dann doch sehr interessant. H., Mann, meinte dann auch gleich, dass ich ja sicher eine Menge zu bloggen hätte.
Beispielsweise das:
"Ich habe in meinem Berufsleben karrieretechnisch alles erreicht. Nun soll er entscheiden, wann wir eine Familie gründen wollen."
Monique aus dem Osten, Budnikowski-Kassiererin.
+++
Gast zu Heikos Iphone: "Ach, Apple gibt's noch?"
H.: "Klar, Du bist sicher von den Braunschweiger Gästen!"
Gast: "Ich bin Bauer."
+++
Viel spannender war aber das Gespräch mit Monique und ihrem Gatten über ihre Leidenschaft, die ich wahnsinnig faszinierend finde. Sie sind "professionelle Autogrammjäger"! Sie reisen jedes Jahr zu Berlinale, fliegen nach London, um dort an den Bühneneingängen stundenlang auf Promis zu warten. Monique spricht die Stars an, da - auch das war mir neu - viele Männer auf Ebay die Autogramme zu Geld machen. "Da haben Frauen eine eindeutig bessere Chance!" Er zeigte uns dann auch gleich seine Fotos auf der Digi, die ihn Arm in Arm mit Enrique, Mark Wahlberg und anderen Prominenten zeigte. Vin Diesel haben sie bereits dreimal getroffen. "Der ruft uns sicher an, wenn er wieder in Berlin ist", sagte dann auch stolz Monique. Und man merkte schnell, dass sie das auch glaubt. Eine ist bei ihr aber durchgefallen. "Wer glaubt denn die Portmann, wer sie ist. Die unterschreibt nur am Teppich!" Danach lange darüber nachgedacht, warum man Autogramme sammelt und sich mit Stars fotografieren lässt. Es hatte etwas Rührendes und Schönes zu hören, wie sie über Stars redeten, als ob sie sie wirklich kennen. Autogramme sind für sie so etwas wie eine Mail von Freunden. Die Fotos zeigten sie als seien es Urlaubsbilder mit guten Bekannten.
Wie gesagt: Gestern Abend war ein Besuch in einer anderen Welt. Lehrreich war es auf jeden Fall. Warum aber zu kleine, zu dicke Frauen immer knallenge Hüftjeans tragen - ja das werde ich wohl nie verstehen...
monsieurluft - 22. Mär, 07:52
Man denkt, man macht ganz gute Arbeit und dann sieht man das
http://www.voguehommes.com/printemps-ete-2008/indexeng.html
und merkt, wieviel man noch lernen muss. Carine bleibt die Göttin und der "Punk in der Vogue-Familie"
http://www.welt.de/dossiers/mode_accessoires/article720490/Ich_bin_der_Punk_in_der_Vogue-Familie_.html
monsieurluft - 21. Mär, 10:49
Seit gestern schreibe ich in mein neues Notizbuch von Tiffany, das mir die bezaubernde SW als Trost für mein gestohlenes Portemonnaie schenkte, alle Recherchen auf, die ich nicht schreiben darf. Irgendwann wird mich ein Buchverlag ansprechen und ich werde als Andrew Morton der FashionSzene viel Geld mit einem Mode-Enthüllungsbuch verdienen. Beispielsweise darüber, dass ein großes Modehaus, als sie hörten, dass jemand über die Vergangenheit ihres Designers recherchierte, alle Bücher in Mailand aufkaufte, in denen Brisantes darüber stand. Oder darüber, dass man sich in einer der Hauptstädte erzählt, wie ein Fahrer seinen Chef, einen bekannten Modeschöpfer, regelmäßig zugesifft und voller Drogen unter der Brücke am Straßenstrich aufsammeln muss. Oder die Geschichte einer großartigen Chefredakteurin, die regelmäßig Hermès-Aschenbecher nach ihren Angestellten wirft. Oder die Sache mit Dieben, die sich in einem Showroom einschlichen und einfach die gesamte neue Krokotaschen-Kollektion mitnahmen. Oder über die Pr-Dame, die einen großen Bogen am Mailänder Flughafen um den Drogenspürhund machte, der sich aber nicht beirren ließ und sie so etwas von sich gab wie: "Ich kann machen, was ich will, Hunde lieben mich!" Oder, auch großartig, die Kollegin, die am Strand zu ihrer dreijährigen Tochter sagte: "Komm, geh mit den Kindern da vorne spielen, die tragen komplett Baby Dior!", um mit den Eltern in Kontakt zu kommen... Ich plaudere schon alles aus? Nein, das sind noch die harmlosen Geschichten...
Sobald das Büchlein in Türkis, Verzeihung Tiffany Blue, voll ist, mache ich mich ans Konzept…
monsieurluft - 21. Mär, 09:52
"Ich bin eine glatte 34 mit Brustumfang 36!"
Aus einer so genannten Stil-Kolumne der Gesellschaftszeitschrift Park Avenue über Business-Mode. Die, ganz unbewusst naturellement, eingebaute Selbstverliebtheit a la "Ich kann essen, was ich will, ich nehme einfach nicht zu!"
monsieurluft - 21. Mär, 09:41
Das Wetter wird eindeutig erträglicher, die Stimmung eindeutig besser und die Wohnung noch wohnlicher, wenn man eine Duftkerze von Mizensir (beispielsweise Bois de Tibet zum Gedenken an die armen Unterdrückten auf dem Dach der Welt) anzündet.

monsieurluft - 20. Mär, 21:56
Manchmal werde ich gefragt, was ich mir immer so denke, wenn ich mir Kollegen, Freunde und Fremde anschaue. Berufsbedingt scanne ich ja jeden und werfe dann sowas wie "Süße Frisur" oder "Niedliches Kleid" ein, was ich dann auch wirklich so meine. Unangenehm ist es mittlerweile nur, wenn ich selbst der Kioskfrau sagen, wie hübsch doch ihre Brosche ist. Aber eigentlich verläuft ein Tag so ab.
+++
Situation: Chefredakteur trägt in der Konferenz zum Anzug einen Pinkfarbenen Schal
Ich denke: "Sieht aber gut aus. Irgendwo habe ich doch einen in Knallgrün. Muss ich direkt mal suchen."
+++
Situation: Kurier kommt ins Zimmer und hat einen Vollbart.
Ich denke: "Also ich muss mir auch mal wieder einen Bart stehen lassen. Gleich mal googeln, wie man denn so pflegt."
+++
Sitation: Die neuen Lookbooks kommen an.
Ich denke: "Ach, die neue Prada-Tasche ist ja großartig. Die muss ich aber unbedingt haben. Ab wann es die wohl in den Läden gibt."
+++
Schon nicht leicht so ein Leben in der Modebranche... Man hat nie Freizeit.
+++
Gerade daran erinnert, dass ich vor ein paar Jahren jemanden kennen lernte, der sich ausgefallene Frauenschuhe nur deshalb kaufte, weil er sie so umwerfend schön fand, um sie sich in seine Wohnung zu stellen. Damals fand ich das gestört. Heute zumindest nachvollziehbar. Aber zum Glück lebe ich ja mit einem bodenständigen Banker zusammen, der mir dann immer ganz schnell klar macht, dass es irgendwie, also vielleicht ja doch, Wichtigeres gibt...
monsieurluft - 20. Mär, 21:39
"Hmm!?"
H., Mann, auf meine Frage, ob er meine neu gekauften Balenciaga-Turnschuhe auch so toll findet.
Nach zehn Minuten kam bereits ein: "Also meins ist das nicht!"
Und ab morgen wird er mir sagen, wie Scheiße er sie findet. Egal.
monsieurluft - 20. Mär, 21:33
Bei "Germany's next Top-Model by Heidi Klum" festgestellt, dass ich bis zu meiner Pension nicht verstehen werde, warum die Modeleute immer "Mädchen" zu Models sagen. Wahlweise auch "Mädels".
+++
"Mensch, Du siehst so toll aus. Du könntest sofort in New York für Marc Jacobs laufen!"
Begeisterte Chefin der Düsseldorfer Modeboutique Jades zu einer der Mädchen. Marc wird sich bedanken. Aber is ja schonmal schön, dass die Jades-Frau bei all den Ohoven-Klamotten in ihrem Laden Marc zumindest kennt..
+++
"Wir suchen das beste Mädchen für den TV-Spot "Schuhe"
Dame in Lederjacke des Trendlabels "C&A" zur heutigen Challenge.
+++
Noch nicht getoppt wurde aber Heidi Klum als sie letzte Woche "Ellen Vän Anwörth" anstatt Ellen von Unwerth sagte. Heidi-Mädchen, das ist doch die Ellen aus dem Waisenhaus im Allgäu...
monsieurluft - 20. Mär, 21:19
In fünf Supermärkten Eierfarbe gesucht, bei Lindner Osterbrot (leider trocken) und allerlei Leckeres gekauft, Narzissen eingeplanzt, Tulpenstrauß geschenkt bekommen - Ostern kann kommen. Allen Lesern dieses Blogs daher frohe, gemütliche, weiße Ostern!
monsieurluft - 20. Mär, 20:14
"Die Location ist ein bißchen assig. Als wir auf dem Dach des Hauses geshootet haben, pissten die Anwohner vom siebten Stock aus dem Fenster!"
J., Stylistin, über ein Haus in L.A.
monsieurluft - 20. Mär, 20:11
Von wegen Marc Jacobs ist wieder Single (wie in Vanity Fair zu lesen ist). T, beste Freundin und Stammkundin bei MJ, hat ihn gestern mit seinem Boyfriend knutschend in der eigenen Boutique gesehen und ihn sogar angesprochen und seinen Arm (Kaschmirjacke) berührt...
monsieurluft - 20. Mär, 18:47
monsieurluft - 20. Mär, 12:06
Ich lieb's
s
"Donatella Versace is giving hope to sexually confused young boys across the world.
With enough money and determination, you too can be a woman!"
perezhilton.com
monsieurluft - 20. Mär, 08:20
"Ick nehm vier von den Keksen. Een Schwarzen, zwee Rote und ein Jelben!"
Kunde beim Macaron-Kauf bei Laduree in der Berliner Galerie Lafayette...
+++
Praktisch, wenn Hotels (www.theregentberlin.com) für Presse-Events so gebucht werden, dass sich The Corner, das Borchi, Quartier 206 und Laduree im Fünf-Minuten-Radius befinden..
monsieurluft - 18. Mär, 21:14