Ich habe es ja nicht so mit Kindern. Manchmal ecke ich damit an, beispielsweise dann, wenn ich sage, dass Kinder für mich wie Topfplanzen sind. Also eher egal, aber mit einer Daseins-Berechtigung. Manche hassen mich dafür, andere verstehen es. Y., beispielsweise. Meine beste Freundin. Aber die hat auch ein Kindermädchen, so dass wir uns alleine treffen können.
Als dann aber gestern in der Amphore eine Mama (mit einem sehr attraktiven Papa übrigens) zu uns mit der kleinen Lena (2) kam, Olaf streichelte und sagte: "Schau mal Süße, der Hund trägt ein Tuch von Louis Vuitton!", habe ich dem kleinen Scheisser dann doch zugelächelt.
monsieurluft - 19. Aug, 10:22
Vor zwei Wochen auf "der Insel" gewesen. Beruflich. Poloturnier mit der Tom Tailor Mannschaft. "Die Insel ist voll", haben alle gesagt. Ein Zimmer gab es dann doch noch. Nicht in Kampen, aber egal. Mir vorgestellt, wie sich die Massen um die Tische in der Sansibar schlagen, Kampen so voll ist wie die Mönckebergstrasse zu Zeiten des einstigen Sommerschlussverkaufs und man eh die ganze Zeit nur im Stau steht. War dann aber nicht ganz so. Denn, und das ist das Gute an der Klassengesellschaft: Oben bleibt die Welt heil. Im Godin also morgens Milchreis gegessen, neben uns saßen Jungs in La Martina Poloshirts und tranken Champagner und sagten Dinge wie: "Gott sei Dank gibt es kaum Männer, die so gut aussehen wie wir. Sonst hätten wir es abends nicht so leicht!" Das ist zwar alles eigentlich peinlich und ein bißchen wie eine OpenAir-Version des Austern-Stand im Hanseviertel. Aber mir gefällts.
Am Strömwai fuhren die großen Autos herum, die Kinder waren gut erzogen und trugen schöne Kleider und die Hunde spielten mit Olaf, was in sozial schwachen Wohngegenden (die es auf der Insel ja in der Form nicht gibt) nicht so oft vorkommt, weil dort die Kläffer den kleinen Liebling immer gleich angreifen. "Das ist natürlich keine Welt da, die betrügen alle ihre Partner", sagte A, Kollegin, zwar als ich ihr von der schönen heilen Welt erzählte, aber das ist mir egal. Lieber in Vuitton unglücklich sein als in einem Kleid von Pimkie.
Die Massen dann auch kaum gesehen. Sie wohnen in Ferienghettos fernab. Man kommt beispielsweise am Tui-Feriendorf nur vorbei, wenn man zur Sansibar fährt. Überhaupt: die Sansibar. Gleich zweimal dort gewesen. Freitagabends und Sonntagnachmittags. Da hat Olaf dann einen Liter Meerwasser ausgekotzt. Aufgeregt hat sich niemand. Sag ich doch: Auf Sylt ist die Welt wie sie sein sollte. Und in der Sansibar sowieso.
monsieurluft - 19. Aug, 10:06
"Um Sylt wäre es schon schade!"
S., Freund, gestern beim traditionellen Samstags-Frühstück in der Amphore über die Folgen der Klimaerwärmung. Wir haben es längst in "Hamburger Gogärtchen" umgetauft, weil wir hier immer eine, sagen wir, neoliberale Stimmung vertreten zwischen Hafenstraße und antiautoritäre Hundeerziehung (Frau setzt sich zu ihrem Liebling und flüstert ihm so lange ins Ohr bis er Olaf, Hund, nicht angreift. Ich nehme für solche Fälle die Kette und rufe "Hey, Klappe"! Aber Olaf greift ja eh keine Hunde an. Nur die, die es verdient haben.)
Vorher hatten wir uns übers Rauchen (da Trendsetter antizyklisch leben, darf man zur Zeit natürlich keinesfalls aufhören und sollte übrigens wieder Logo-Taschen benutzen, vor allem die von MCM, Goyard und natürlich LV. Aber das ist ein anderes Thema) unterhalten und darüber, dass H., Mann, künftig auch den neuen Arbeitsweg von 5 Minuten natürlich mit dem Dienstwagen zurücklegt. Und S., Freund, fährt grundsätzlich nur "deutsche Wagen" und sagt das dann auch den Damen bei Avis: "Den neuen Fiat? Haben Sie nicht was Deutsches?"
Wo war ich? Ach, bei Sylt. Auch als, nennen wir es, sozial nicht ganz so engagierten Menschen stimme ich Inga Griese in der heutigen Welt am Sonntag vollkommen zu, dass man etwas tun sollte, nein: tun muss. nämlich spenden! Für den Erhalt von Sylt. Daher hier die Kontonummer vom Küstenschutz Sylt: 366366, Sylter Bank, BLZ 21792805.
Da wird schon ein kleines Sümmchen zusammen kommen. Und wenn alles nichts hilft. Kurz vorm Untergang treffen wir uns alle in der Sansibar und feiern ein großes Abschieds-Fest.
monsieurluft - 19. Aug, 09:54
Als Wowi in der ersten Reihe bei "Hugo" im Takt mitklatschte, war mir klar, dass die Berlin Fashion Week noch nicht ganz das Niveau von Paris erreicht hat.
monsieurluft - 13. Jul, 09:06
Wie ich hörte, wurde mein Blog in einem SZ-Artikel erwähnt. Hat ihn jemand gelesen? Wurde ich positiv beschreiben oder kritisiert? Ich bitte um Infos...
monsieurluft - 9. Jul, 19:23
Und wer wissen möchte, warum es sich lohnt, eine Million Euro für ein Modenschau auszugeben, klicke bitte auf www.dior.com und schaue sich das Video der Haute Couture an. Gisele! Naomi! Linda! Stella! John!
Mir wurde allerdings das Give-a-way gestohlen. Ein Fächer... Auch in der ersten Reihe gibts Gauner.
+++
"I don't wanna sit! I wanna move!"
Anna Wintour nach der Chanel-Show, neben mir im Regen auf ihren Wagen wartend. Ihr Bodyguard bot ihr seinen Klappstuhl an, der Dussel.
monsieurluft - 8. Jul, 10:45
Der Hund hatte in den vergangenen Wochen Heuschnupfen und bekommt nun so ein teures Trockenfutter (Ente, Reis), dass auch er automatisch auf Butter Lindner Niveau schlemmt.
monsieurluft - 8. Jul, 10:40
"Wo ist denn hier ein Spiegel?"
Ich zum Colette-Verkäufer beim Ausprobieren meiner neuen, weißen, japanischen Kopfhörer. War ein Misverständnis. Mit "Do you wanna try?" meinte er, ob ich den Klang testen wolle. Mir doch egal. Hauptsache sie sehen cool aus. Sehen sie! Bzw. ich mit ihnen.
monsieurluft - 8. Jul, 10:36
"Ich bin total Bio!"
S. Kollegin, beim Champagner in Versaille während der Couture-Show von Dior.
Gibt's eigentlich auch ne lässige Anti-Öko-Bewegung? Dieses ganze "Organic"-Weltrettertum geht mir doch schon sehr auf den Geist. Selbst bei Colette gibt's jetzt schon Räder zu kaufen. Schlimm.
monsieurluft - 8. Jul, 10:33
"Dann lieber Treibhauseffekt"
H., Mann, zum peinlichen Konzert aus Hamburg. Cicero, Mittermayer - klar, da rastet die Welt genauso aus wie bei Madonna (deren Auftritt ja nun wirklich wiedermal der Beste war. Sich vorgestellt, wie sie zu Hause Lourdes, Rocco und dem kleinen David erklärt, dass sie mal kurz die Welt retten fährt und dabei die Beste sein wird.) God save the queen.
monsieurluft - 8. Jul, 10:31
Die Spice Girls machen es ja auch. Von daher: Ich blogge wieder. Und ich hoffe, ich bin nicht in Vergessenheit geraten. Von daher ab heute wieder Oberflächliches, Böse, Nachdenkliches, Kaufsüchtiges, Berufliches, Modisches, Beziehungstechnisches, Hundefragerisches an dieser Stelle.
+++
monsieurluft - 8. Jul, 10:29
Festgestellt, dass mich dieses ganze bloggen und flickrn gerade nervt. Scheint fast so, als würden alle nur noch Situationen erleben wollen, um die Fotos davon oder die Texte darüber gleich bloggen oder flickrn zu müssen. Schaut her: Das esse ich abends. Da wohne ich. Das mache ich am Wochenende. Guck mal: Ich war bei einer türkischen Hochzeit. Ich erlebe aber was Dolles jeden Tag.
Von daher: Blog-Pause. Und Situationen ohne Kamera in der Hand und ohne Notizbuch im Kopf einfach nur erleben - und mit sich selbst ausmachen.
Auf bald!
monsieurluft - 10. Apr, 17:15
Fast hätte man dann doch geglaubt, er sei nur der Geld gierige Hund, der einfach bei den Vertragsverhandlungen zu viel gefordert hat. Doch dann klickt man auf
http://www.hedislimane.com/
und kapiert, dass da jemand ist, der seine Visionen verteidigt und eben nicht alles mitmacht.
monsieurluft - 4. Apr, 15:59
Keine Rede, kein Danke, kein Tschüss und kein Geschenk - gestern war ich beim etwürdigensten Ausstand meines Lebens. Leider meinem eigenen.
+++
Heute schon wieder besser drauf. Wieder ein Beweis dafür gefunden, dass man einfach nur am Flussufer sitzen muss, darauf wartend, dass die Leichen vorbei schwimmen. Gut so.
monsieurluft - 3. Apr, 18:48
Mich dem Trend vieler Kollegen angepasst und die Mailbox auf dem Handy ausgestellt. Keine Lust mehr gehabt, morgens acht Nachrichten zu Themen wie "Süßer Rock in der Kollektion" oder "Presse-Reise nach Bozen" abhören zu müssen. Sehe die PR-Kolleginnen richtig vor mir, wenn sie verzweifelt versuchen, mich anzurufen und ich mir den Luxus erlaube, abends um Zehn nicht noch über den süßen Rock sprechen zu wollen.
monsieurluft - 2. Apr, 11:01
Ich: Hallo, sie haben mir eine Email geschickt und baten um Rückruf.
Model-Scout: Ich bin die Jenny. Du bist der große Blonde?
Ich: Blond ja. Groß nicht.
Model-Scout: Ach, verstehe. Der vom italienischen Shoot.
Ich: Nein. Ich bin kein Model.
Model-Scout: Oh. Sorry. Stimmt. Montagmorgen. Du, äh, Sie sind Journalist.
Ich: Stimmt. Um was geht's denn?
Model-Scout: Süddeutsche ZEitung, richtig.
Ich: Nein, Welt am Sonntag.
Mode-Scout: Jetzt hab ich's. Sie schreiben über afrikanische Models. Also wir haben da ein paar sehr schöne, farbige Mädchen in der Kartei. Und...
Ich: Sorry, darf ich unterbrechen.
Model-Scout spricht weiter.
Model-Scout: Äh, was
Ich: Ich hatte die Interviewanfrage vor vier Wochen an Sie geschickt. Jetzt ist der Text gedruckt.
Model-Scout: Ach so. Naja. Wenn Sie nochmal Fragen dazu haben. Gerne.
Ich: Klar. Vielen Dank!
monsieurluft - 2. Apr, 10:55
Samstag in der Amphore schonmal auf meine vierwöchige Arbeitslosigkeit angestoßen. Heute nun erster Tag der Entschleuningungstherapie. Klappt noch nicht sooo gut.
Wäsche gemacht, mit dem Hund draußen gewesen, aufgeräumt, H., Mann, eine "Mir ist langweilig!"-Mail geschrieben, Emails beantwortet. Und es ist erst Elf. Könnte nochmal den Schrank umräumen.
monsieurluft - 2. Apr, 10:53