Ahoi MCM
Ja, ich weiß. MCM ist eine Marke, die man entweder liebt – oder hasst. Aber als Kind der Achtziger mag ich das Label irgendwie noch immer. Vor allen, weil man es mittlerweile schafft, ironisch mit der Vergangenheit umzugehen (zur letzten Fashionweek wurden Einladungen mit einem Foto von Krystle Carrington mit MCM-Kofferbergen verschickt). Nicht viele Unternehmen, vor allem in Deutschland, haben diesen süffisanten Humor.
Und auch wenn Modelle und Kooperationen ein wenig an diese andere, wie heißt sie doch gleich, Luxusmarke aus Frankreich erinnern, lancieren die Münchner coole Produkte. Neuestes Projekt ist die Shanghai Collection. Designt wurden sie von Craig Redman, einem zeitgenössischen Künstler. Er druckte Schiff-Taue in verschiedenen Farben auf das Cognac Visetos Muster.

Die Taschen werden in den kommenden Wochen in allen MCM-Stores erhältlich sein. Eine amüsante Präsentation gibt es hier: http://www.mcmworldwide.com/en/Shanghai.asp
Und auch wenn Modelle und Kooperationen ein wenig an diese andere, wie heißt sie doch gleich, Luxusmarke aus Frankreich erinnern, lancieren die Münchner coole Produkte. Neuestes Projekt ist die Shanghai Collection. Designt wurden sie von Craig Redman, einem zeitgenössischen Künstler. Er druckte Schiff-Taue in verschiedenen Farben auf das Cognac Visetos Muster.

Die Taschen werden in den kommenden Wochen in allen MCM-Stores erhältlich sein. Eine amüsante Präsentation gibt es hier: http://www.mcmworldwide.com/en/Shanghai.asp
monsieurluft - 18. Jan, 23:29
Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/mcm-goes-china/modTrackback