Drei sind keine zu viel
Wenn ich etwas gar nicht mag, sind es Frauen mit kleinen, schmalen Silber-Ringen. Insofern begrüße ich es, dass gerade wieder Goldschmuck angesagt ist und Ringe die Größe einer Mini-Pizza haben dürfen, eigentlich müssen. Als Schmuckstück für jeden Tag eignet sich immer der Trinity-Ring von Cartier. Die Entstehungs-Geschichte ist romantisch: Jean Cocteau ließ ihn als Symbol für seine Liebe zu seinem Freund von Cartier anfertigen. Seitdem ist er ein Klassiker. Und nicht mehr das Erkennungs-Symbol für homosexuelle Friseure aus Mannheim. Nun gibt's den Stil-Klassiker in allen Preisklassen. Von 499 Euro bis 65500 Euro. Schon klar, welchen ich empfehlen würde. Aber ich will nicht vorurteilen…

Mehr Infos über cartier.com

Mehr Infos über cartier.com
monsieurluft - 26. Okt, 19:51
Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/drei-sind-keine-zu-viel/modTrackback