Der Lieblings-Look der Stil-Experten 10
Mario Eimuth, CEO Stylebop.com
Männer - man vergisst das oft, wenn man in der Modebranche arbeitet - sind keine einfachen Kunden. Ein großer Teil von ihnen ist weiterhin schlecht gekleidet. Man muss nur einmal in der zweiten Klasse morgens im Zug sitzen oder am Check-In-Schalter von Air Berlin stehen.
Firmen haben daher noch immer Probleme damit, ihre Kollektionen "an den Mann" zu bringen. Zu auffällig, zu verrückt, zu teuer. Und dann diese ewige Suche im Samstagnachmittag-Gewimmel in der Großstadt...
Mario Eimuth weiß das. Schließlich ist er selbst ein Kerl und hat jahrelange Erfahrung im Einzelhandel. Insofern ist es kein Wunder, dass sein E-Shop "Stylebop.com" - nicht nur im Frauenbereich - ein großer Erfolg ist. Denn der Münchner weiß, wie wichtig vor allem Service für Jungs ist. Man muss ihnen eben noch erklären, wie man so manches Teil richtig kombiniert.
Eimuth's Plattform ist ein gutes Beispiel dafür. Neben Designer-Marken gibt es auch genügend Basics, an die sich Männer herantrauen. Er selbst pflegt einen sehr selbstverständlichen Look. Modisch - aber eben nicht zu verrückt. Mario sieht nicht nur im Anzug hervorragend aus, sondern zeigt auch, dass Klassiker modern gestylt eben immer gut aussehen. Kurzum: Er ist der beste Beweis dafür, dass sich Männer problemlos gut kleiden
können…

Mario's Kommentar zum Lieblingslook:
"In kalten Wintern wie diesem liebe ich diesen sportlichen Casual-Look: schmale Jeans in Raw-Denim von Seven for all Mankind , dunkelblaues, gestreiftes Hemd aus gewaschener Baumwolle von Costume National. Dazu einen marineblauen Kaschmir-Cardigan von Burberry und den Klassiker von Woolrich (Artic-Parka). Die Sneaker im Vintage-Look sind von Andrea Ventura."
Männer - man vergisst das oft, wenn man in der Modebranche arbeitet - sind keine einfachen Kunden. Ein großer Teil von ihnen ist weiterhin schlecht gekleidet. Man muss nur einmal in der zweiten Klasse morgens im Zug sitzen oder am Check-In-Schalter von Air Berlin stehen.
Firmen haben daher noch immer Probleme damit, ihre Kollektionen "an den Mann" zu bringen. Zu auffällig, zu verrückt, zu teuer. Und dann diese ewige Suche im Samstagnachmittag-Gewimmel in der Großstadt...
Mario Eimuth weiß das. Schließlich ist er selbst ein Kerl und hat jahrelange Erfahrung im Einzelhandel. Insofern ist es kein Wunder, dass sein E-Shop "Stylebop.com" - nicht nur im Frauenbereich - ein großer Erfolg ist. Denn der Münchner weiß, wie wichtig vor allem Service für Jungs ist. Man muss ihnen eben noch erklären, wie man so manches Teil richtig kombiniert.
Eimuth's Plattform ist ein gutes Beispiel dafür. Neben Designer-Marken gibt es auch genügend Basics, an die sich Männer herantrauen. Er selbst pflegt einen sehr selbstverständlichen Look. Modisch - aber eben nicht zu verrückt. Mario sieht nicht nur im Anzug hervorragend aus, sondern zeigt auch, dass Klassiker modern gestylt eben immer gut aussehen. Kurzum: Er ist der beste Beweis dafür, dass sich Männer problemlos gut kleiden
können…

Mario's Kommentar zum Lieblingslook:
"In kalten Wintern wie diesem liebe ich diesen sportlichen Casual-Look: schmale Jeans in Raw-Denim von Seven for all Mankind , dunkelblaues, gestreiftes Hemd aus gewaschener Baumwolle von Costume National. Dazu einen marineblauen Kaschmir-Cardigan von Burberry und den Klassiker von Woolrich (Artic-Parka). Die Sneaker im Vintage-Look sind von Andrea Ventura."
monsieurluft - 7. Feb, 07:43
Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/die-perfekte-jogginghose-teil-10/modTrackback