Bottega Mobile

Pop-Up-Stores sind die Shops unserer Zeit. Irgendwo eröffnet für kurze Zeit ein Monobrand-Store seine Türen, verkauft limitierte Produkte - und alle drehen durch. Bottega Veneta macht diesen Trend nun auch mit - wenn auch in gewohnt anderer Form. Anlässlich der Mailänder Möbelmesse Salone di Mobile eröffnet Bottega Veneta im vierten Stock seines Headquarters in der Via Privata Ercole Marelli (weit ab vom Schuß, aber lohnenswert) einen Pop-Up-Store. Gemeinsa mit Seiichi Kamei, Chefredakteur des japanisches Designmagazins "Casa Brutus" wählte BV-Kreativdirektor Tomas Maier Designobjekte aus, die nun zum Verkauf stehen. Außerdem sind limitierte Taschen erhältlich.

SDM-2010-Pop-up-Store-Bags02-Low

Bottega Veneta fühlt sich dem japanischen Design schon lange verpflichtet und verbunden. Während des "Salone" zeigt BV auch die Gewinner-Objekte eines Design-Wetterbewerbs der Universität Tokio, die BV finanziell unterstützt. Gegen die Box von Hakone Yosegi Zaiku in meiner Wohnung hätte ich jedenfalls nichts einzuwenden. Platz für genügend Bottega-Lederbänder sollte darin schon vorhanden sein.

Hakone-Yosegi-Zaiku-Box-Low

Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/bottega-mobile/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 6923 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren