That's me
Eigentlich wollten wir mit CB, Freundin, in die Rothko Ausstellung gehen. Dann war aber das Wetter so schön, dass wir beschlossen, erst bei Mutterland www.mutterland.de einzukaufen und danach zur Alster zu fahren. Mutterland, ich erwähnte es bereits in früheren Einträgen, ist ja so eine Art Öko-Dean-and-Deluca. Eine Mischung aus Tante Emma Laden und Feinkostgeschäft. Alles betont basic eingerichtet. Es gibt nur regionale Waren und es ist schon erschreckend, wie wenig Angebot es geben würde, wenn alle Supermärkte nur noch regional bestückt werden würden. Der Laden liegt zwischen Hauptbahnhof und Langer Reihe. Man kann sich also vorstellen, dass die Gay-Mafia künftig statt Mitbringsel von Ohschätzchen hier die hübsch verpackte (Geschenke werden mit einer Nähmaschine "eingeschweisst") Schokoladentafel kauft.
Uns dann für eine Erbsensuppe mit Minzöl, ein wenig Käse, Brot, Frikadellen, Kartoffelsalat und Milch entschieden. Ach ja, zwei Tafeln Schokolade waren auch dabei. Und dafür 80 Euro bezahlt. Dafür dann überhebliche Blicke des sehr tuntigen Verkäufers geerntet, weil wir ein wenig erstaunt waren ob der Höhe des Preises. Anstatt so etwas zu sagen wie: "Aber jetzt habt ihr auch wirklich gute Produkte", kramte er alles noch einmal aus dem Korb und rief mit der Dramatik einer Dragqueen beim CSD in den Laden "Naja, der Käse kostet eben 13 Euro!" Was sowieso niemand hören konnte, da der Laden menschenleer war. Vielleicht hätte man Personal mit Fachwissen einstellen sollen, anstatt eine potentielle Olivia Jones, die besser im Gnosa aufgehoben wären.
+++
Wir geben dem Laden zwischen drei und sechs Monaten bis zur Insolvenz.
Uns dann für eine Erbsensuppe mit Minzöl, ein wenig Käse, Brot, Frikadellen, Kartoffelsalat und Milch entschieden. Ach ja, zwei Tafeln Schokolade waren auch dabei. Und dafür 80 Euro bezahlt. Dafür dann überhebliche Blicke des sehr tuntigen Verkäufers geerntet, weil wir ein wenig erstaunt waren ob der Höhe des Preises. Anstatt so etwas zu sagen wie: "Aber jetzt habt ihr auch wirklich gute Produkte", kramte er alles noch einmal aus dem Korb und rief mit der Dramatik einer Dragqueen beim CSD in den Laden "Naja, der Käse kostet eben 13 Euro!" Was sowieso niemand hören konnte, da der Laden menschenleer war. Vielleicht hätte man Personal mit Fachwissen einstellen sollen, anstatt eine potentielle Olivia Jones, die besser im Gnosa aufgehoben wären.
+++
Wir geben dem Laden zwischen drei und sechs Monaten bis zur Insolvenz.
monsieurluft - 16. Aug, 09:14
Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/5126712/modTrackback