That's Fashion
Ich liebe Duftkerzen. Das ist zwar jetzt sehr in Mode, aber ich meine natürlich nicht die fünf Euro Kunstkerzen von Ikea mit subtiler Caramel-Note.
Vor Jahren hatte meine damalige Kollegin WR die Figuier Kerze von Diptyque im Büro stehen. Damals erklärte ich sie für verrückt, 60 Mark für eine Kerze auszugeben. Dann aber recherchierte ich und schrieb für den stern einen Artikel über diese Kerzenmanufaktur. Diptyque wurde mittlerweile an irgendeinen Konzern verkauft, es gibt sie mittlerweile auch im Alsterhaus. Daher sind meine Favoriten die Kerzen von Mizensir aus Genf. Mein Favorit ist die Kreation, die Mizensir für The Corner in Berlin hergestellt hat. Holzig, aber doch frisch. Es erinnert ein wenig an einen Abend in norwegischen Wäldern, den man mit dem Besuch einer Sauna beendet. Oder so.
Vor Jahren hatte meine damalige Kollegin WR die Figuier Kerze von Diptyque im Büro stehen. Damals erklärte ich sie für verrückt, 60 Mark für eine Kerze auszugeben. Dann aber recherchierte ich und schrieb für den stern einen Artikel über diese Kerzenmanufaktur. Diptyque wurde mittlerweile an irgendeinen Konzern verkauft, es gibt sie mittlerweile auch im Alsterhaus. Daher sind meine Favoriten die Kerzen von Mizensir aus Genf. Mein Favorit ist die Kreation, die Mizensir für The Corner in Berlin hergestellt hat. Holzig, aber doch frisch. Es erinnert ein wenig an einen Abend in norwegischen Wäldern, den man mit dem Besuch einer Sauna beendet. Oder so.
monsieurluft - 13. Aug, 20:39
Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/5122079/modTrackback