Sylt 2

Vor zwei Wochen auf "der Insel" gewesen. Beruflich. Poloturnier mit der Tom Tailor Mannschaft. "Die Insel ist voll", haben alle gesagt. Ein Zimmer gab es dann doch noch. Nicht in Kampen, aber egal. Mir vorgestellt, wie sich die Massen um die Tische in der Sansibar schlagen, Kampen so voll ist wie die Mönckebergstrasse zu Zeiten des einstigen Sommerschlussverkaufs und man eh die ganze Zeit nur im Stau steht. War dann aber nicht ganz so. Denn, und das ist das Gute an der Klassengesellschaft: Oben bleibt die Welt heil. Im Godin also morgens Milchreis gegessen, neben uns saßen Jungs in La Martina Poloshirts und tranken Champagner und sagten Dinge wie: "Gott sei Dank gibt es kaum Männer, die so gut aussehen wie wir. Sonst hätten wir es abends nicht so leicht!" Das ist zwar alles eigentlich peinlich und ein bißchen wie eine OpenAir-Version des Austern-Stand im Hanseviertel. Aber mir gefällts.
Am Strömwai fuhren die großen Autos herum, die Kinder waren gut erzogen und trugen schöne Kleider und die Hunde spielten mit Olaf, was in sozial schwachen Wohngegenden (die es auf der Insel ja in der Form nicht gibt) nicht so oft vorkommt, weil dort die Kläffer den kleinen Liebling immer gleich angreifen. "Das ist natürlich keine Welt da, die betrügen alle ihre Partner", sagte A, Kollegin, zwar als ich ihr von der schönen heilen Welt erzählte, aber das ist mir egal. Lieber in Vuitton unglücklich sein als in einem Kleid von Pimkie.
Die Massen dann auch kaum gesehen. Sie wohnen in Ferienghettos fernab. Man kommt beispielsweise am Tui-Feriendorf nur vorbei, wenn man zur Sansibar fährt. Überhaupt: die Sansibar. Gleich zweimal dort gewesen. Freitagabends und Sonntagnachmittags. Da hat Olaf dann einen Liter Meerwasser ausgekotzt. Aufgeregt hat sich niemand. Sag ich doch: Auf Sylt ist die Welt wie sie sein sollte. Und in der Sansibar sowieso.
muenni - 19. Aug, 17:05

Puh, Monsieur Luft, sie scheinen gerade wieder in einer Phase exorbianter Oberflächlichkeit zu stecken! ;)

der lektor - 20. Aug, 21:40

für sätze wie

"lieber in vuitton unglücklich sein als in einem kleid von pimkie" liebe ich dich, auch wenn formulierungen dieser art ja nicht neu sind. danke, damit hast du mir den zweiten lacher des abends beschert - den ersten verdanke ich meinem besten freund, der soeben nach mexiko city übersiedelte, am wochenende diese kulturerbepyramiden in der nachbarschaft besuchte und dazu schrieb: "leider können die nichts, man kann einfach nur raufsteigen."

Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/4177351/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7070 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren