Kultur-Nachmittag

Weil das Schauspielhaus im vergangenen Jahr "Die kleine Meerjungsfrau" als Weihnachtsmärchen so wundervoll inszeniert hat (und dabei sicher den Jahres-Etat der Spielzeit mit einem Schlag verbraucht hat), schauten wir uns gestern "Tintenherz" an. Wir hätten es auch bleiben lassen können. Dreigroschen-Oper-Gesänge (aber so, wie sich der Kulturkreis einer mittleren Provinzstadt das vorstellt), Grönemeyers Männer als "Bücher" Song interpretiert und Schauspieler, die nun wirklich besser nebenan bei Mister Block Burger verkaufen sollten. Und hinter mir ein vorlauter Zehnjähriger,der mir erstens immer seine Schuhe in den Sitz rammte und zwischendurch Sachen sagte wie "Ach, den habe ich mir ganz anders vorgestellt" oder "Die Stimme passt gar nicht zum Staubfänger". Die kleine vorlaute Leseratte die. Es gab keine Pause, wir konnten also nicht vorzeitig gehen, sparten uns aber die Zugabe, in dem das Esemble Trude Herrs "Ich brauch keine Schokolade" irgendwie auf Bücher drehte. Denn ich brauchte dringend Schokolade.
+++
Zur Enstpannung danach erstmal bei Balzac einen Chilli Choc getrunken und darüber debattiert, wie man im nächsten Jahr seine Handy-Rechnung in den Griff bekommt,nicht mehr 750 SMS verschickt und überlegt, ob Balzac nun eine Coffee-Mafia ist. Da aber die Chilli Choc nun doch lecker ist, befunden, dass sie nun wirklich gerne an jeder Ecke eine Filiale eröffnen dürfen und die langweiligen, alt eingesessenen Geschäfte aus dem Stadtbild vertreiben. Schon weil die Papier-Tüten hübscher sind und länger halten als die bei Budni. Die war uns nämlich mit allen Silvesterböller gerissen.
Mit Balzac-Tüten in der Hand und Chili Choc im Bauch dem Laden "Bruno's" nebenan einen Besuch abgestattet. Bruno's, für alle, die sich in der ach so bunten Homosexuellen-Szene nicht auskennen, sei erklärt, dass es sich dabei um eine Art Thalia-Buchhandlung der Randgruppe handelt. Alles ist in freundlichem Holzton gehalten, es läuft Maria Carey ("Hero) oder Barry Manilow ("Copacabana") und überall sind kleine Aktions-Tische mit "Bruno's Buchtipp" oder "Neu im Sortiment" aufgebaut. Nur, dass hier dann eben nicht das neue Ildiko von Kürthy Buch vorgestellt wird, sondern so wichtige Bücher wie "Schwanzsport" oder "Come out - der Weg ins offene Leben". Außerdem gibt es 126 verschiedene Versionen von Regenbogen-Flaggen-Autoaufkleber und eine gut bestückte (höhö) Auswahl an DVD's. Das Faszinierenste aber waren natürlich die Kunden, vor allem die in der Porno-Abteilung. Alle taten so ganz selbstverständlich, eben wirklich so als ob man beim Stöbern bei Thalia einen guten Schmöker gefunden hätte, es sich aber eben nur um den "Gewinner des Porno-Awards, Kategorie Best Sling-Szenen" handelt. Zwecks Recherche für diesen Blog stöberte ich dort natürlich auch. Stellte mich aber, wie immer in solchen Situiationen, ziemlich bescheuert an. Denn: Ich drehte die DVD's immer um, damit ich die Inhaltsangabe lesen kann. Bis mir beim vierten Film klar wurde, dass es die gar nicht gibt, weil das für Pornos ja völlig egal ist. Und meine Kommentare zu einigen, wirklich nicht schönen, Coverfotos waren leider so bissig und unpassend, dass H., Mann, immer nur raunte: "Jetzt sei doch nicht so laut". Mich dann ins Erlebniss-Paradies zurück gezogen mit der unglaublichen Vitrinen-Auswahl an Allerlei und mich wirklich gefragt, wer sich all diese Stahl-Ringe, Fesseln oder, Verzeihung, Besengroßen Dildos, kauft. Vor allem in Quietschgrün. Gut läuft gerade der Do-It-Yourself Dildo, in dem man sein gutes Stück in warmen Silikon für die Ewigkeit festhält. "Könnte man doch gut als Ständer für unsere Mützen" benutzen, meinte H., Mann, dann auch zurecht. Mit anderen Worten: Wir hatten unseren Spaß und haben auch ein wenig Geld da gelassen. Für Bildendes, natürlich. Beispielsweise eine Dokumentation über das schwule Leben in den Siebzigern und "Mutti - der Film".
+++
Zu Hause dann ein kleiner Schock, da sich Olaf, Hund, offenbar vier Stunden hinter dem Trockner eingeklemmt versteckt hatte und wir ihn erst gar nicht gefunden haben. Alles wegen den Böllern. Spätestens dann waren wir nach unserem Kultur-Nachmittag wieder in der Realität angekommen. Und schauten erstmal "VIB".
muenni - 31. Dez, 10:56

Es ist erstaunlich...

...was Du alles auf Dich nimmst, um für diesen Blog "zu recherchieren"! :-)

der lektor - 31. Dez, 13:27

mützenständer.

interessant.

Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/3121934/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren