Let them it cake!

Auf keinen Film habe ich mich so lange gefreut wie auf "Marie Antoinette". Eigentlich seit Lost in Translation, obwohl man da ja noch gar nicht wusste, was die wunderbare Frau C. als nächstes so plant. (Eben gleich wieder vorgenommen, nächstes Jahr nun wirklich mal nach Tokio zu fliegen, in die Stadt, die meine ist, obwohl ich da noch nie war aber so eine gewisse Sehnsucht verspüre.)
"Geh da bloß nicht rein", hatte mich O., Freundin, gewarnt. Gehört habe ich natürlich nicht auf sie. Freitagabend also mit H., Mann, und zwei Freundinnen im Kino gewesen. Fast zu spät gekommen, weil wir uns bei Tchibo noch den Schokobrunnen im Angebot ansehen mussten. Verpasst haben wir nichts. Die ganze Zeit überlegt, dass es sicher ein ganz großartiger Film ist, ich ihn aber wahrscheinlich nur nicht verstehe, weil ich zu uncool bin oder sonst irgendwas. Den Kidstod habe ich dann gleich ganz verschlafen und beim Abspann gewusst, dass "Marie Antoinette" einfach nur langweilig ist. Abgesehen von den schönen Kostümen, den Farben und der Musik. Dummerweise reicht das aber nicht für einen grandiosen Film.

Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/2929845/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren