Unsere Hauptstadt

Manchmal gibt einem das Leben ja Zeichen, wie die nächsten Tage so werden. Wie am Freitag. H., Mann, kaufte sich (warum auch immer) an einer ostdeutschen Raststätte eine Sportbild. Und als er die Gratis-Panini-Sammelbilder genau am Berliner Stadtrand öffnete, wusste ich, alles wird super. Ljundberg war bei den Fuball-Bildern. Was ein Omen.
Bisher war Berlin für mich der Harald Juhnke unter den Städten. In den Achtzigern stehen geblieben, heruntergekommen. Schulter-Polster-Häuser statt Rock-Chic-Architektur. So war das. Bis Freitag. Im Swissotel am Kudamm im Zimmer mit Panorama-Blick-Fenster über die Stadt logiert. Party gemacht im "Bungalow" mit einer Ansammlung schönster Menschen, nachts spazieren gegangen, den neuen Hauptbahnhof erkundet, abgehangen. Doch schön da.

Trackback URL:
https://tooposhtopush.twoday.net/stories/2049151/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren