Tom Ford hat WWD.com ein Interview gegeben. Und spätestens danach ist klar: Gut, dass er wieder so präsent ist..
"…I wanted fashion to be fun. I think all the fun’s gone out of fashion I think that people need to smile, I think people need to laugh, I think fashion needs to make you enjoy life."
+++
This fashion immediacy thing — yes, if you can order the clothes immediately, if you can see them and press a button and they can be shipped to your house, I get fashion immediacy.…I don’t get the need for this immediacy. In fact, I think it’s bad.
+++
The way the system works now, you see the clothes, within an hour or so they’re online, the world sees them. They don’t get to a store for six months. The next week, young celebrity girls are wearing them on red carpets. They’re in every magazine. The customer is bored with those clothes by the time they get to the store. They’re overexposed, you’re tired of them, they’ve lost their freshness,
monsieurluft - 19. Okt, 21:41
Mein erster Kopenhagen-Besuch wird unvergessen bleiben. Unter anderem deshalb: Noch nie habe ich so viele selbstverständlich schöne und lässige Menschen gesehen. Ich habe die Leute so sehr angestarrt, dass es wohl aufgefallen ist. Mit anderen Worten: Ein weiterer Kopenhagen-Visit ist fest eingeplant. Und ich weiß schon jetzt, wo ich wohnen werde: im StayCopenhagen - einer Mischung aus Hotel und Boarding House (falls ich doch gleich mehrere Wochen bleiben möchte...)
Aber erstmal räume ich meine eigene Wohnung auf und trimme sie auf skandinavischen Minimalismus…
Mehr Infos: www.staycopenhagen.dk
monsieurluft - 19. Okt, 21:22
Zeitgleich mit Zara, allerdings ohne die technischen Probleme, startete Drykorn seinen Online-Store. Das freut mich vor allem deshalb, da die Marke nur einen eigenen Store in Berlin führt und ich Mischmärkte wie Wormland zum Shoppen nicht wirklich mag. Drykorn hat meiner Meinung nach genau das richtige Maß an Modernität und Tragbarkeit gefunden. Vor allem die schmal geschnittenen Anzüge sind wirklich empfehlenswert. Und sie wissen genau, wie ihre Kunden (in meinem Fall also die Männer) ticken. Männer sind nun nicht wirklich die großen Styling-Experten. Also kann man bei Drykorn.com gleich den Total Look kaufen. Das mag langweilig sein. Aber besser als wenn Mann sich auf seinen eigenen Instinkt - oder auf den Rat eines, am Umsatz beteiligten, Verkäufers ("Nein, der Kaschmirpulli in Orange steht ihnen WIRKLICH") hört.

monsieurluft - 19. Okt, 20:01
dass ich einmal an einem Samstag durch die Stadt gehe und der Großteil aller Frauen elegant gekleidet ist. Am 23. November könnte dieser Traum ein wenig Wirklichkeit werden. Denn das erste Foto der Lanvin for H&M Kollektionen wurde heute lanciert. Und das sieht auf den ersten Blick schon sehr elegant aus…

monsieurluft - 19. Okt, 19:29
Eigentlich ist Miuccia Prada Schuld. Denn aus irgendeinem Grund hat sie ihre Männerkollektion in diesem Winter so groß schneidern lassen, dass mir selbst die kleinste Größe nicht passt. Also blieb mir nichts anderes übrig, als einen, sagen wir, ähnlichen Look (Zufall ausgeschlossen) bei Zara.com zu bestellen, dem kürzlich geöffneten E-Store der Spanier. Erster Eindruck: Ordentlich fotografiert sehen die Produkte viel besser aus als im wühligen Laden. Und es scheint einige Produkte erst online zu geben, bevor sie dann im Laden hängen bzw. irgendwo herum fliegen.
Also schnell bestellt und die Option "im Laden abholen" genutzt. Eine Woche später sind die Produkte da. Praktisch, denke ich, kann ich sie gleich anprobieren und im Zweifel gleich zurück geben. Aber sooo einfach ist es dann doch nicht. Denn erst nachdem die Kassiererin via Mikro im ganzen Laden verkündet hat, dass ein Herr seine Online-Bestellung abholen möchte (12 Frauen drehen ihren Kopf in die Richtung jenes Herren), kommt die Kollegin. Und sucht. Und sucht. Und sucht. Kein Paket da. Also wieder Mikro-Durchsage. Auch Oezlem sucht. Und sucht. Und findet. Und bringt zwei große Pakete, die ich aber erst zu Hause (Stichwort Restmüll) öffnen möge. Das Kaschmir-Sakko ist aber von einer sehr guten Qualität und unschlagbar im Preis. Der kurz geschnittene Pulli sieht lässig aus, wenngleich die Chemiefaser bei angenehmer Raumtemperatur nicht wirklich vorteilhaft erscheint.
Fazit: Besser nach Hause bestellen - oder Frau Prada überzeugen, wieder kleinere Größen schneidern zu lassen…

monsieurluft - 18. Okt, 21:16
So ist das in der Mode. Für jedes Negativ-Beispiel kann man mit einem positiven Gegenstück kontern. Nach Ugg und Jimmy Choo heute also Chuck und Woolrich. Denn auch in diesem Winter vereinigen sich zwei Stil-Klassiker. Ohne Chucks geht ja sowieso überhaupt nichts und der Woolrich-Parka ist ja mittlerweile auch ein Must im Winter. Daher passt dieser derbere Boot mit dem typischen Woolrich-Plaid perfekt zum angesagten Country-Stil. Mit anderen Worten: Der Winter kann in den nächsten Wochen kommen. Nur in Pfützen darf man damit nicht treten. Aber solche Gedanken machen sich echte Kerle wahrscheinlich eh nicht. Mmmh.

monsieurluft - 18. Okt, 21:03
Früher war nicht alles bessser - aber manches anders.
http://www.youtube.com/watch?v=cyVZRQzEEUo
monsieurluft - 17. Okt, 07:55
Ich habe es aufgegeben, meinen Kollegen das Tragen von Ugg-Boots zu untersagen. Klappt eh nicht. Nun ist Ugg eine Kooperation mit Jimmy Choo eingegangen. Und da ich das niemals so wunderbar beschreiben könnte wie die großartige Silke Wichert empfehle ich einfach ihren Beitrag bei Styleproofed.
http://www.styleproofed.com/stest/104/kommt_uns_nicht_in_die_tute_ugg_boots_von_jimmy_choo

monsieurluft - 15. Okt, 22:56
Zurück von den Modewochen, zwei Tage entspannt. Nun kann es wieder regelmäßig mit bloggen weiter gehen. Schön und rührend übrigens, dass es Menschen gibt,die täglich auf diesen Blog klicken und schauen, ob da was Neues steht. Danke dafür.
+++
Nach einer Show ist es ja so, dass jeder sofort seine Meinung zum Gezeigten hat - und diese kund tut, sofern sie positiv ist. Manchmal geht man dann Backstage, um dem Designer zu gratulieren. Und viele sind dann so überschwänglich des Lobes, dass man Angst um deren Gesundheit hat. "The BEST!!! "SO YOUNG AND FRESH" "OUTSTANDING". Was man eben so sagt, wenn man zehn Sekunden für ein Busserl hat und hinten schon, sagen wir Anna Wintour drängelt. Sicher, Zeit für Kritik ist hier sicher nicht. Christopher Bailey sagte mir mal, dass er eh noch so aufgewühlt ist und kaum zuhört und auch nicht wirklich alles glaubt, was er da zu hören bekommt.
Dennoch stellt sich natürlich die Frage, warum die Modebranche (wie bei einigen wichtigen Schauen in Paris) einfach nicht sagt, wie sie die Kollektion wirklich findet. Und vor allem zwischen Show und Kollektion unterscheidet. (Ja, schon klar, dass die Inszenierung wichtig ist. Aber aufm Bügel im Laden dudelt auch nicht die passende Musik dazu).
Erst Menkes lesen hilft nun auch nicht mehr. Da die Gute ja mittlerweile eher dazu übergangen ist, Mode zu beschreiben als zu beurteilen.
Chanel und Céline jedenfalls fanden demnach alle toll, weil die Kolleginnnen viele der Teile "selbst gerne tragen" würden. Oder, noch besser: Die Kollektion ist gut, weil sie sich toll fotografieren lässt... Nur: Darum geht's ja gar nicht.
Genau darüber habe ich mich in Paris mit Anna dello Russo, die übrigens nicht nur wahnsinnig nett und verrückt, sondern unglaublich amüsant ist und die Dinge angenehm reflektiert, unterhalten. Und sie sagte einen Satz, der hier mal als Sonder-Edition "Lernen von den Großen" in die Branche gerufen wird:
"Es geht überhaupt nicht darum, ob mir eine Kollektion gefällt oder ob ich die Teile besitzen möchte. Ich bin als Person völlig unwichtig. Es geht darum, zu beurteilen, ob die Kollektion zur Marke und in die Zeit passt und ob sich der Designer weiterentwickelt hat. Nur darum geht's." Anna dello Russo zeigt ihre Abneigung gegenüber Kollektionen, die sie nicht mag, auf ihre Art: Sie geht einfach nicht zur Show...
monsieurluft - 15. Okt, 21:22
"During the fashion week I have my rules to follow and I'm going to tell my top ten list"
1. black outfits make a omologate effects.
2. be carefull with black:
don't put together different tone of black (clothes, stocking, shoes, ...)
materials reflect the black in different way.
3. sunshine is a big spot on you:
it shows all the mistakes.
(Cheap fabrics, ruined accessories, dirty shoes).
4. you must feel the weather every morning.
Clothes live in the best context like actresses loving the amazing theater.
5. don't match clothes and its own function:
Like rain and trenchcoat,
like snow and moonboot,
forget it the umbrella at home!
6. wear just night-clothes in daytime.
It is unexpected!
7. don't carry big bags.
On the front row they hinder the passage.
8. between shoes and bag?
absolutely, amazing shoes matching
a perfect pedicure.
They make a right attitude!
9. don't wearing so much make up.
In the morning it does not look fresh.
10. shape up!
you must choose outfits fierce and fully shaped.
Anna dello Russo, Stylistin, auf ihrem wunderbaren Blog.
monsieurluft - 9. Sep, 19:59
Morgen (nur die Franzosen machen es schon heute) ist wieder "Fashion Night Out", eine Initiative von Anna Wintour. Letztes Jahr war es ein großer Erfolg. Dieses Jahr wird es angeblich noch größer.
Und damit auch viele den Handel unterstützen, geht Anna dann eben auch mal in eine Talk Show. An ihrer Seite hat sie Marc Jacobs. Und man sieht ihr förmlich an, wie sehr sie diese Art von Gesprächen mag...
http://www.youtube.com/watch?v=rylvMAwhmDM
monsieurluft - 7. Sep, 22:28
Dass ich ein großer Fan der Closed-Chinos bin, ist aufmerksamen Lesern dieses Blogs bekannt. Und nun gibt's von meiner Clifton eine neue Variante: Clifton Slim. Schmaler geschnitten. Und die sehen so lässig aus, dass ich nun nicht mal mehr in die Versuchung kommen muss, die engen Chinos (heimlich) bei Acne zu kaufen...
Zu bestellen über: www.closed.com
monsieurluft - 6. Sep, 20:17
"Millionen Frauen schwören auf Spaghetti"
HSE-Präsentatorin der Schlankstütz-Kollekion über die Vorteile der "niedlichen Trägerchen".
monsieurluft - 5. Sep, 17:26