Samstag, 18. Dezember 2010

Geschenk-Ideen. Heute für Linientreue

Was soll ich machen - ich nehme einfach nicht zu. Und ja - auch richtig - Mode sieht an Dünnen einfach besser aus (was übrigens überhaupt nicht abwertend gemeint ist. Dafür hat der liebe Gott ja Anziehsachen an die Kleiderstangen gehängt.) Wer also auch das dritte Stück Gänsebraten lieber ablehnt, lieber Wasser statt Glühwein trinkt und Kekse nicht in Massen isst, sollte sich dieses Kissen wünschen. Handbestickt mit dem Spruch von Kate Moss, der Ur-Mutter der Size-Zero-Generation. Soweit die gute Nachricht. Die Schlechte lautet: Derzeit sind die Kissen ausverkauft. Aber ab April 2011 gibt's Neue. Ich habe schon einmal ein Kissen vorbestellt. Nun esse ich eine Traube zum Dinner... Und: Das ist ein Scherz. Ich esse Pasta. Was soll ich machen - ich nehme einfach nicht zu...

2010_12_jonathanadler

Zu bestellen über
http://www.kirnazabete.com/designers/jonathan-adler/nothing-tastes-as-good-pillow

The Future of Shopping: Trunk Clothiers, London

Leicht ist es nicht, einen guten Laden für Herrengarderobe zu finden. Kürzlich wurde ich von einer Freundin gefragt, welche Tipps ich hätte. Und außer Soto in Berlin ist mir kein Store eingefallen. Was - zumindest in Deutschland - natürlich auch an den Kunden liegt. Ralph Lauren - da macht man nichts falsch. Gucci - da sieht man wenigstens, dass es teuer war. (Genau deshalb bin ich froh, dass es zumindest COS gibt. Aber das ist ein anderes Thema.)
Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach. Ein kleines Geschäft, eine Auswahl an kleinen Marken, Produkte aus gutem Material, klassische Teile mit einem Twist. Und dazu noch Verkaufsberater, die Ahnung von der Materie haben.
In London gibt es genau so einen Laden: Trunk Clothiers. Meiner Meinung nach ist dessen Konzept die Zukunft des Shoppings. Klein und fein. Stilvoll aber nicht jedem Trend hinterher haschend. Trunk Clothiers richtet sich nicht an eine bestimmte Altersgruppe. Sondern, viel zeitgemäßer, an Männer jeglichen Alters und Orientierung, die einfach einen gewissen Stil bevorzugen.
Trunk Clothiers befindet sich in einer kleinen Seitenstrasse in Marylebone. Auf zwei Stockwerke verteilt gibt es Marken wie Aspesi, Alden, MCR Shirts, Wigens und Woolrich Woolen Mills. Viele Labels gibt es dort UK-exklusiv. Einige davon kenne ich gar nicht. Aber genau das macht den Reiz aus. Auch die Website ist schön und klar. Was kein Wunder ist. Schließlich ist Mats Klingberg, der Besitzer von Trunk Clothiers, mit Tyler Brulé liiert. Und der wird sicher beim Layout der Seite ein Wörtchen mitgeredet haben.

Trunk_Shopfront

trunk_RJ-001

Trunk_windowdisplay

Die Site
www.trunkclothiers.com

Ein Interview mit Mats gibt's hier:
http://www.youtube.com/watch?v=tdYre0PXdNo

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 6919 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren