Robbie - oder eine Frage des Respekts.
Mode ist die offensichtlichste und demokratischste Form des Respekts. Sich selbst - aber auch anderen gegenüber.
Daran musste ich heute Nacht denken. Wir hatten Kekse (ein Blech zu dunkel. Drei gelungen) gebacken. Irgendwann landeten wir auf youtube. Last Night of the Proms. Rule Britania. Robbie Williams live in der Royal Albert Hall. Wie es eben so läuft bei Youtube. Man klickt und klickt und irgendwann landet man dann ganz woanders.
Wir sehen also das Konzert von Robbie. Eines seiner Besten. Er feierte gerade sein Comeback. Er war wieder clean - aber noch zerbrechlich. Man freute sich mit ihm. Die Zuschauer in der Royal Albert Hall taten es auf ihre Art. Sie jubelten. Feuerten ihn an. Sangen mit - weil er es sich wünschte. Und sie hatten sich alle "gut" angezogen. Die Damen holten ihre Abendkleider heraus. Die Mädchen trugen Glitzer. Männer Smoking. Oder dunkle Anzüge. Scheiß egal von welcher Marke. Hauptsache festlich. Dem Anlass entsprechend. Weil es sich so gehört. Weil es etwas mit Respekt zu tun hat. Denn all das ist keine Form von Spießigkeit - sondern eine Frage der Selbstachtung.
Und so sieht das dann aus
http://www.youtube.com/watch?v=_4DJMPGNiD0
Daran musste ich heute Nacht denken. Wir hatten Kekse (ein Blech zu dunkel. Drei gelungen) gebacken. Irgendwann landeten wir auf youtube. Last Night of the Proms. Rule Britania. Robbie Williams live in der Royal Albert Hall. Wie es eben so läuft bei Youtube. Man klickt und klickt und irgendwann landet man dann ganz woanders.
Wir sehen also das Konzert von Robbie. Eines seiner Besten. Er feierte gerade sein Comeback. Er war wieder clean - aber noch zerbrechlich. Man freute sich mit ihm. Die Zuschauer in der Royal Albert Hall taten es auf ihre Art. Sie jubelten. Feuerten ihn an. Sangen mit - weil er es sich wünschte. Und sie hatten sich alle "gut" angezogen. Die Damen holten ihre Abendkleider heraus. Die Mädchen trugen Glitzer. Männer Smoking. Oder dunkle Anzüge. Scheiß egal von welcher Marke. Hauptsache festlich. Dem Anlass entsprechend. Weil es sich so gehört. Weil es etwas mit Respekt zu tun hat. Denn all das ist keine Form von Spießigkeit - sondern eine Frage der Selbstachtung.
Und so sieht das dann aus
http://www.youtube.com/watch?v=_4DJMPGNiD0
monsieurluft - 14. Dez, 20:47