Geschenk-Ideen. Heute für Globalisierungs-Freunde
Spätestens seit der Lektüre von "Deluxe - how luxury lost its luster" ist man natürlich skeptisch, ob die "Made in Italy, France, Germany" Hinweise überhaupt stimmen. Könnte auch sein, dass a) die kleinen Chinesen in Süditalien die Taschen zusammen nähen oder b) Italiener nur noch den Reißverschluss im Kleid hoch ziehen.
Prada geht nun einen bewusst anderen Weg. Überall auf der Welt kooperiert man, so wie Firmengründer Mario Anfang des vergangenen Jahrhunderts, mit kleinen Handwerksbetrieben, die für die Italiener Taschen, Schuhe und Bekleidung herstellen. Selbstbewusst werden diese Special Items mit einem besonderen Label gekennzeichnet. Die folgenden Produkte etwa mit "Made in India". Für die geflochtenen Taschen werden dafür Jahrhunderte alte, von Hand betriebene, Webmaschinen benutzt.



Neben Indien sind ab sofort auch Kooperationen mit Betrieben aus Peru, Japan und Schottland in den Stores erhältlich.
Prada geht nun einen bewusst anderen Weg. Überall auf der Welt kooperiert man, so wie Firmengründer Mario Anfang des vergangenen Jahrhunderts, mit kleinen Handwerksbetrieben, die für die Italiener Taschen, Schuhe und Bekleidung herstellen. Selbstbewusst werden diese Special Items mit einem besonderen Label gekennzeichnet. Die folgenden Produkte etwa mit "Made in India". Für die geflochtenen Taschen werden dafür Jahrhunderte alte, von Hand betriebene, Webmaschinen benutzt.



Neben Indien sind ab sofort auch Kooperationen mit Betrieben aus Peru, Japan und Schottland in den Stores erhältlich.
monsieurluft - 20. Nov, 12:00