Donnerstag, 18. November 2010

Geschenk-Ideen. Heute für dufte Typen

Düfte zu verschenken ist ja so eine Sache. Irgendwie wirkt es ideenlos. Denn, sind wir ehrlich: Eigentlich ist es die letzte Rettung beim Weihnachtseinkauf ("Ach, dann kriegt Oma Inge eben Tosca!").
Schon der Besuch einer Parfumerie ("Für den Herren oder die Dame?") stresst mich, ganz zu schweigen, dass ich die gönnerhaft schauenden Damen im Kittel an der Kasse ("Ich packe Ihnen noch eine schöne Probe von Boss Orange ein!"), sagen wir, schwierig finde.
Insofern ist es schon etwas Besonderes, dass hier nun ein Herrenduft empfohlen wird. Aber "Nightscape" von Ulrich Lang ist es wirklich Wert. Ulrich Lang? Nie gehört. Ging mir genauso. Aber der ehemalige Produktmanager von L'Oréal gründete 2002 in New York sein eigenes Parfum-Unternehmen und hat auch eine nicht so kleine Fangemeinde. Ich schenke mir jetzt mal die Presseinfos a la "inspiriert vom Zauber des nächtlichen New York" und kann nur sagen, dass "Nightscape" ausdrucksstark, frisch und anders ist. Er riecht nach Leder, Bergamotte und vielen anderen Ingredenzien (Ich habe es nicht so mit Duft-Beschreibungen...) Alles weitere muss man daher selbst herausfinden.

Nightscape

"Nightscape" kann in der, garantiert angenehmen, Parfümerie von Harald Lubner in Hamburg (Große Bleichen 23( gekauft oder bei www.ausliebezumduft.de bestellt werden.
100 ml kosten 92 Euro.

Facebook-Krieg

Während der Mailänder Modewoche erfuhr ich, dass Gucci einen Krieg gegen Burberry führt. Doch es ging nicht um Plagiate, die besseren Models oder Umsatzzahlen. Die Italiener haben es sich zum Ziel erklärt, die Nummer Eins der Facebook-Seiten zu werden. Damals hatte Spitzenreiter Burberry rund 1,6 Millionen Fans. Gucci rund 200 Tausend weniger. Ein wunderbarer Beweis dafür, welche Rolle Facebook heute im Leben aller (auch der Großkonzerne) spielt. Nur logisch also, dass heute Burberry per Presseinfo mitteilte, man habe die Drei-Millionen-Marke geknackt. Drei Millionen Fans heißt drei Millionen potentielle Kunden. Sie alle werden mit News, Botschaften und Kaufanreizen bombadiert. Weltweit. Rund um die Uhr. Der Umsatz der Briten steigt ja ohnehin rasend an. Sicher auch wegen des digitale Engagements und der dadurch verbundenen Coolness. Und Gucci? Auch sie haben aufgeholt. Und liegen nun bei 2.877.960 Freunden des Hauses.
Dass die Generation Facebook die Kollektion von Burberry beeinflusst, ist klar. Es ist kein Wunder, dass der Sommer bei Burberry 2011 aussieht wie der Winter. Schließlich konnte die Kollektion ja sofort nach der Livestream-Show bestellt werden. Geliefert wird in diesen Tagen. Also im Winter. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Heute wird gefeiert!
P.S. Auch Too Posh To Push hat eine Facebook-Fanpage.
http://www.facebook.com/tooposhtopush
Mit weniger Fans - aber dafür den Besten..

Fräuleinwunder

Seit heute also liegt sie am Kiosk, das "Fräulein". Und nach dem ersten Durchblättern und Lesen kann man zweifellos behaupten, dass es sich um eine Zeitschrift für eine neue Generation von Frauen handelt. Für Leserinnen, die eher ihre Informationen aus Blogs ziehen, denen persönlicher Style wichtiger ist als Modetrends - und die neben spannenden Portraits und Reportagen eben auch ein wenig Service wollen.
"Fräulein" könnte für diese neue Generation das Magazin werden, das vor gut zehn Jahren die unvergessliche "Allegra" für mein Umfeld war. "Allegra" transportierte ein Lebensgefühl zwischen Schanzen-Galao und Amphore-Absacker. Genau diesen "Mood" spürt man in "Fräulein" auch.
Überraschend ist das nicht. Chefredakteur Götz Offergeld brachte bereits die grandiose Zeitung "Liebling" heraus und ist verantwortlich für "Intersection" und ein Kindermoden-Journal namens "Anorak" (super Name btw). Von daher: Kauft "Fräulein"! Neue Magazinprojekte müssen unterstützt werden, damit Print (über)lebt!

fraulein

"Fräulein" kostet 2 Euro und liegt ab heute am Kiosk.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 6922 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren