Donnerstag, 21. Januar 2010

Mein größter Respekt

gebührt heute Susanne Wiebe, die Loddars Ex Liliana aus der ersten Reihe geschmissen hat!

Berlin Fashion Week, Tag 1

Auf dem Weg ins Hotel gegen Mitternacht fragte ich mich gestern, warum ich nach 10 Stunden Mailänder-Modetag nicht so angespannt bin wie nach einem halben Tag Berlin. Es mag an der gepflegten Rotzigkeit am Einlass liegen ("Wie is Gala det Promi-Heft?"), dem Charme der Taxifahrer ("Warum wohnen se denn am Potsdamer Platz? Da hab ick ja jar nüscht von der kurzen Fuhre!?) - ganz sicher aber auch am aufgeregten Modevolk, das noch immer nicht verstanden hat, dass die Fashionweek auch eine berufliche Veranstaltung ist, auf dem man sich die neuen Kollektionen anschaut. Sonst hieße sie ja Mercedes-Benz Party Week Berlin.
+++
Nachmittags am Blogger Panel teilgenommen. Mit Bloggern darüber diskutiert, wo die Chance von guten Blogs liegt, was gute Blogs sind und ob Print noch eine Zukunft hat. War spannend. Vor allem, wie sich die jungen Kollegen künftig ihre Unabhängigkeit beibehalten wollen - aber trotzdem Geld verdienen wollen.
Bei Joop! dann mit den Le Mads Kolleginnen noch über meinen "Klops" diskutiert, ob Tavi nur die IT-Bag der Branche sei, die sich von der Industrie für Aufmerksamkeit kaufen lässt.
+++
Abends Joop! Präsentation in der Neuen Nationalgalerie. Da denkt man an Kunst, Performance und futuristische Mode. Oder aber an Giorgio Armani, der hier vor Jahrzehnten eine Ausstellung hatte. Herausgekommen ist das:

joop-modenschau-blaues-kleid-14659337__MBQF-1264027521-templateId-renderScaled-property-Bild-height-349


Für Verwirrung sorgte Dirk Schönberger, der talentierte Kreativdirektor, der Berlin sehr moderne Joop!-Inszenierungen in den vergangenen Jahren bescherte, und nun das Haus verlassen wird. Dirk zeigte sich nicht am Ende auf der Bühne, sondern sei angeblich nach dem Finale sofort mit einer Aktentasche aus der Nationalgalerie gestürmt.

+++
Danach Diesel. Außerhalb. Wo sonst. Streetwear-Style, grelle Neon-Röhren. Junge Coolness. Grelles Licht. Laute Musik. Bemerkt, dass Models auf dem Laufsteg niemals tanzen sollten. Das sieht bei Chanel genauso lächerlich und gewollt aus wie bei Diesel oder sonst wem. Models sollen gerade laufen, nicht lachen. Mehr muss nicht sein. Den Einkäufern hat es gefallen.Diesel ist ein Verkaufserfolg. "Vielleicht bin ich einfach zu alt, um das zu verstehen", kommentierte eine 33jährige Kollegin die Show. Ich schwieg und fuhr ins Hotel. Auch die Taxifahrerin hat nicht gemeckert. Der Potsdamer Platz war 17 Euro vom Eventort entfernt. Jut so.

Der Lieblings-Look der Stil-Experten 2

Kai Magrander, Fashion Director "Glamour"

Es gibt Modemänner, die wollen vor allem "lustig" aussehen. Dabei weiß man ja seit Karl Lagerfeld, dass ein Mann "lustig" in Konversationen sein soll - nie aber bei der Wahl seiner Kleidung. Andere dagegen kleiden sich, sagen wir, besonders zurückhaltend. Das geht aber auch meistens schief. Denn langweilig angezogen ist ja schon der große Rest. Und es gibt Männer wie Kai. Ihm gelingt es, Klassiker so zu kombinieren, dass sie selbstverständlich und verdammt lässig aussehen. Niemals gewollt, immer perfekt. Wobei die Kunst eben ist, dass auch das Unperfekte perfekt herausgestellt wird. Das ist allerdings auch kein Wunder, da Kai als hervorragender Produzent auch bei seiner Arbeit (die Glamour-Trendvorschau-Hefte sind die Besten, die es gibt) immer darauf achtet, Modernität mit einer gewissen Tragbarkeit zu verbinden.

kai-am-pool

Kai's Kommentar zu seinem Look:
"Mein Liebelingslook zur Zeit: It's all about classics! Die olivfarbene Chino von Gap habe ich nach 10 Jahren in meinem Kleiderschrank wiedergefunden, weit über den Knöchel gekrempelt und ohne Socken getragen sehen sie aus wie Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich an der französischen Riviera 1937. Die grauen Tassleloafer sind ein Klassiker von Church's, Hemd von Lanvin und Seidenlosange von Hermès. Das Design des Zifferblatts meiner Rolex ist aus den Zwanzigern. "

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7064 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren