Montag, 14. Dezember 2009

Nine Koffer

Gestern erst den Trailer vor (ähem) "New Moon" gesehen - und begeistert gewesen. (Ja, auch von Twighlight 2. Die Vorstellung, dass Vampire und Werwölfe entweder halbnackt oder als Abercrombie- oder Burberry-Model durch die Welt düsen, gefällt mir).
Heute noch einen weiteren Grund gefunden, sich "Nine" anzusehen. Denn der Film wird nicht nur wegen seiner neun wunderbaren Hauptdarstellerinnen (Sophia! Nicole! Penelope! etc.) sehr elegant. Auch die Ausstattung stimmt. Penelope Cruz reist jedenfalls im adretten Kostüm und mit Gepäck von Louis Vuitton auf die Art, wie wir uns das eigentlich doch alle im überfüllten Interregio wünschen.

LV-Penelope-Cruz

Der Film startet am 25. Februar und hier gibt's den Trailer.
http://www.youtube.com/watch?v=MJpwwdOomtY

Mad Men

mm_season1_recap_517x307

Als S., Freundin aus Berlin, im Sommer bereits von der Serie "Mad Men" schwärmte und in der "Welt am Sonntag" sogar darüber geschrieben hat, war ich noch skeptisch. Seit dem Wochenende bin ich es nicht mehr. Denn nun bin ich auch angefixt. Cooler Style, Weltklasse-Trailer und ein Frauenbild, das ich mag. Optisch zumindest. Ich würde ja grundsätzlich allen Büroangestellten Kostüm - oder zumindest Pencil Skirt - und High Heels verordnen. Und Männern Anzüge (und behaarte Oberkörper) - aber das ist ja eh klar.
season-3-fashion-intro

308-roman-plaza

thedrapers-ep13-560

J+, die Zweite

Am 7. Januar ist es soweit. Jil Sanders zweite J+ Kollektion für Uniqlo kommt in die Shops (also in Europa nach Paris und London). Ich bin dann mal weg... Das Besondere an J+ ist ja, dass es hier nicht in erster Linie um einen Hype geht wie bei H&M. Die Kollektion ist nicht limitiert und die Stoffe und Schnitte sind "very Jil". Als ich letzte Woche meine J+ Wollhose beim Schneider ändern ließ, fragte er mich, wo es Uniqlo in Hamburg geben würde. Er habe noch nie eine so gut verarbeitete und qualitativ hochwertige Hose gesehen. Und der Mann hat seinen Laden um die Ecke vom Neuen Wall - also dort, wo sich der Jil Sander Laden befindet.
00380f

Niemals stirbt man so ganz..

Vogue UK meldet, dass Lacroix doch weiterleben wird. Wenn auch anders, als es sich der Meister sicher vorgestellt hat. Das Personal der französischen Bahngesellschaft SNCF wird ab nächsten Monat Uniformen tragen, die Lacroix entworfen hat. Ob das den, zumeist Goofy-Socken mit passendem Schlips tragenden, Reisenden auffallen wird?

Leidiges Thema: Jeans

Es gibt viele Anzeichen, an denen man merkt, dass man älter wird.
- Man wird zu Parties eingeladen, bei denen spätestens um Mitternacht 89 Prozent aller Gäste gehen müssen, weil sie den Babysitter ablösen müssen.
- Man findet, dass Läden, in denen Housemusik läuft, die Betriebsgenehmigung entzogen werden müsste.
- Man schaut sich bei Youtube alte Diana Ross Videos an.
- Man muss kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn man gar nicht daran denkt, älteren Menschen einen Sitzplatz im Bus anzubieten. Ich fahre aber eh nie Bus.
- Man weiß nicht mehr (und nun kommen wir zum eigentlichen Thema), welche Jeansmarke gerade total angesagt ist. (Beruflich weiß ich es natürlich schon...)
Von daher kaufe ich Jeans in einer viel entspannteren Stimmung als früher. Als Teenie wollte ich es einfach nicht wahr haben, wie beschissen mir eine 501 steht. Bis vor wenigen Jahren gab ich auch schon mal 400 Euro für eine Jeans von Dior Homme aus - um mir dann sagen zu lassen, mein Look erinnere an eine "alternde Chanson-Sängerin". Und irgendwann hatte ich auch mal die Energy-Phase. Alles vorbei. Meine Cos-Jeans liebe ich über alles, Replay habe ich auch wieder für mich entdeckt und es geht natürlich überhaupt nichts über die J+ Denim von Uniqlo.
Nun habe ich aber eine Marke entdeckt, von der ich bis letzte Woche noch nie gehört hatte: LTB. Der Brand wird gerade relauncht und ich kann nur allen empfehlen, künftig einen Blick auf diese Marke zu werfen. Die Hosen sind cool geschnitten - aber nicht zu auffallend. Sie wirken selbstverständlich und man sieht darin trotzdem (ähem) knackig aus.
Mitverantwortlich für diesen Relaunch sind Ralf Meier und Thomas Wirth. Sie sind für das Deutschland-Geschäft des türkischen Unternehmens zuständig und versicherten mir in einer Mail (ich hatte gleich meine Begeisterung kund getan), dass sie neuen Schwung zu LTB bringen wollen. Auch die Website wird dann überarbeitet. Von daher: Nicht von der Page abschrecken lassen, sondern lieber schon mal aufschreiben, damit man ab Frühjahr die Denims testen (und kaufen) kann. Und so wie die beiden Jungs aussehen, mache ich mir auch gar keine Sorgen, dass der Relaunch nicht gelingen könnte.
ltb_thomas-wirth-ralf-meier

Preview

Nach und nach trudeln die Fotos der Pre-Fall-Kollektionen ein. Diesmal von Vera Wang. Und gleich zwei Trends sind daraus - im Vergleich mit den bereits Gesehenen - abzuleiten. 1.) Die Mini-Länge bleibt. Vera Wang etwa kombiniert die glamourösen Kleidchen gekonnt mit Kniestrümpfen und derben Schuhen. 2.) Size Zero bleibt auch. Als Laufsteg-Ideal zumindest. Und nun alle (genervt oder erfreut) im Chor: "Es sieht an Dünnen einfach besser aus!"
vera-wang15

Dufte!

Heute erfülle ich mal alle Klischees, die es über Modemenschen so gibt. Natürlich gibt es bei mir ein kleines Ensemble mit Duftkerzen in der Wohnung. Mizensir, Diptyque, Colette - ja und auch die wunderbar riechende Variante aus dem Costes kann abends nach Stimmungslage angezündet werden. Zwar habe ich - wie eine wunderbare Kollegin - keinen eigenen "Duftkerzen-Salon", aber schlecht riechen muss es bei mir zu Hause nicht.
Mittlerweile ist es sogar so, dass ich schon ganz hektisch werde, wenn nur noch - sagen wir - eine Auswahl von sieben Kerzen zur Verfügung steht. Und natürlich lege ich auch hier Wert auf Qualität. Die Fünf-Euro-Produkte von Ikea oder die Erdbeer-Sahne oder Latte-Macciato-Kerzen von Budni kommen jedenfalls nicht in meine Wohnung.
In den vergangenen Tagen kam nun ein neues Exemplar dazu: Autumn von Banana Republic. Denn auch wenn es die Modekette nicht in Deutschland gibt (was bei der aktuellen Kollektion keine Schande ist), sind die Home-Fragrances nun auch bei uns erhältlich. Ich kann sie wirklich nur empfehlen. Und für knapp 30 Euro sind sie sogar ein absoluter Mitnahme-Artikel. Da ich grundsätzlich keine Blumen verschenke, sind Duftkerzen ja auch ein wunderbares Mitbringsel für den Gastgeber. Also: kaufen!

Autumn-Candle

Reingefallen bin ich allerdings vor einigen Wochen in einem meiner Lieblingshotels (treue Fans dieser Seite wissen, welches ich meine). Denn dort roch es auf dem Flur so wunderbar, dass ich mir vorgenommen hatte, beim Check-Out zu fragen, mit welcher besonderen Marke man denn das Haus bedufte. Etwa eine Eigen-Kreation von Mizensir? Auf dem Weg zum Aufzug entdeckte ich dann allerdings selbst, um welches Produkt es sich handelte: es war ein Airwick Duftstecker "Lavendel-Kamille". Hatte ich mir ja gleich gedacht...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7065 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren