Heutzutage bringt man ja nichts mehr zur Reparatur. Okay, Autos vielleicht noch. Obwohl ich auch schon seit Wochen überlege, ob ich meinen Alten nicht still legen lasse und mir ein neues Auto kaufe (Kombi, wegen des Hundes). Nun sind meine tollen japanischen Kopfhörer defekt. Bringt man also so etwas noch zur Reparatur? Wer nimmt denn so etwas noch an? Ein Thema für die Abendbeschäftigung.
monsieurluft - 27. Aug, 19:38
Geht es eigentlich nur mir so, dass ich bei einem Handytarifwechsel theoretisch nur noch HALBSOVIEL zahlen muss es letztlich dann aber doch DOPPELT so teuer wird wie ursprünglich? Nun habe ich also eine Vodafone-Flat. Aber wenigstens haben sie mir nicht wieder die Home-Zone (die bereits H., Mann, aufgeschwatzt wurde) als Office-Zone verkauft. Denn die habe ich ja bereits beim letzten Mal gebucht ("So haben sie dann auch noch ein zusätzliches Telefon im Büro). Wo ich doch eh so ungern - also quasi nie - privat telefoniere.
monsieurluft - 27. Aug, 19:32
Komischerweise hatte ich da schon immer Bedenken (wir haben in unseren Kleinwagen Gott sei Dank keine)
FORSCHER SCHLAGEN ALARM
Sitzheizung im Auto „grillt“ Hoden!
Quelle: bild.de (wo auch sonst)
monsieurluft - 27. Aug, 18:40
Auch wenn ihr das Orange (das steht nur Angie) nicht schmeichelte, Hillary war toll. Hätten sie besser mal sie gewählt.
Ob sie neben Bill extra einen Schwarzen gesetzt haben, um zu signalisieren, dass die Clintons kein Problem mit einem, nun ja, Andersfarbigen haben?
monsieurluft - 27. Aug, 08:39