That's me
Es war der legendäre Sommer 99, als alles perfekt schien. Bei Amica kannte man keine Anzeigen- oder Auflagenkrise, morgens gingen wir zum Portugiesen auf die Piazza - die damals nicht Piazza hieß, sondern "vorm Portugiesen auf den Bänken" - mittags saßen wir bei Daniel Wischer und speisten Fische und so gegen fünf Uhr nachmittags beschlossen wir, es sei Zeit in unseren Cabriolets und Bauarbeiter-Porsches rauf zur Amphore zu fahren und den Abend zu genießen. KR hatte was laufen mit einem schielenden, aber süßen DJ, NB machte in Poetry Slams und ich war verknallt in einen bildschönen Typen, der aber verbotene Mittel zu sich nahm, was auf Dauer auch anstrengend war. In jedem Fall: Es war alles wunderbar und irgendwie dachte man, so soll das Leben funktionieren (was in der damals so wunderbaren Zeitschrift "Allegra" auch immer so stand).
+++
An all das dachte ich heute morgen um halb Acht als ich mit dem Rad zur Arbeit fuhr und auf meinem Ipod Donna Summers "Mac Arthur Park" hörte, unser damaliger Song des Sommers. Stundenlang diskutierten wir darüber, was denn bloß die Zeile "Someone left the cake out in the rain"
zu bedeuten hätte. Heute ist KR zweifache Mutter und Schriftstellerin, NB lebt in Köln und ist auch glücklich verliebt und ich ja eh.
+++
Ja, die Fahrt auf dem Rad mit all den Erinnerungen im Kopf und Donna Summer im Ohr heute morgen war eine sehr schöne...
+++
An all das dachte ich heute morgen um halb Acht als ich mit dem Rad zur Arbeit fuhr und auf meinem Ipod Donna Summers "Mac Arthur Park" hörte, unser damaliger Song des Sommers. Stundenlang diskutierten wir darüber, was denn bloß die Zeile "Someone left the cake out in the rain"
zu bedeuten hätte. Heute ist KR zweifache Mutter und Schriftstellerin, NB lebt in Köln und ist auch glücklich verliebt und ich ja eh.
+++
Ja, die Fahrt auf dem Rad mit all den Erinnerungen im Kopf und Donna Summer im Ohr heute morgen war eine sehr schöne...
monsieurluft - 11. Jul, 16:43