Frau P, Landrätin, verklagt jetzt also "Park Avenue". Sie hätte nicht gewusst, was mit den Fotos passiert. Was natürlich die Frage aufwirft, ob sie SM-Kleider als Alltagsmode sieht und sich nun wundert, wie man das auslegen könnte.
+++
Trotzdem erklärt man, bei aller Wertschätzung, nicht der Bild, man würde auch Nacktfotos von ihr im eigenen Magazin drucken.
monsieurluft - 31. Mär, 09:10
"Deutschlands Mode-Elite - die neuen 68er!"
H., Mann, über die "Berliner Erklärung".
Am Donnerstagabend in der Hauptstadt große Diskussionen an der langen Tafel bei Michalsky. Die anwesenden Modechefs, naja zumindest ein Teil, hat beschlossen, eine Einladung eines Schuhfachgeschäfts nicht anzunehmen, da parallel die Berlin Fashion Week stattfindet. "Kann ja nicht sein, dass da die Assistenten und nicht wir in der ersten Reihe sitzen! Wir müssen was tun!", war ein Argument. Nun schreiben wir an alle Kollegen, um dem Einladenden eine "Berliner Erklärung" gesammelt zu schicken, mit der Bitte, die Reise zu verschieben. Richtig kämpferisch war's. Mal sehen, ob es klappt. Ich werde noch zur Jeanne d'Arc des Chic. H., Mann, spielt schon Les Misarables den Morgen über, als Revolutionssoundtrack und ich muss mir anhören, wie es aussehen wird, wenn wir "statt mit Steinen werfen, Joop! Wimpel schwenken... "Aber mal ehrlich", war dann der Moment an dem er ein (Etro)-Kissen im Gesicht hatte, "ob ihr jetzt Cocktails auf Capri schlürft oder im Adlon, ist doch egal. Und wenn an dem Tag Marc Jacobs aus der Rehab entlassen wird, hockt ihr auch nicht in Berlin, sondern bei ihm!". Sei's drum. Wir sind Kämpfer für Berlin! Am Ende des Abends stieg dann sogar eine Kollegin, die eigentlich gar nicht mit mir spricht, mit geballter Faust ins Taxi und rief mir zu "Bis bald in Berlin!" Aber der Abend war sowieso ein großes solidarisches Versöhnungs-Get-together. Ich wechselte sogar ein Wort mit AW, dem "Mozart der Mode" (PR). Das Wort war "Hallo".
+++
"Das ist nicht mal langweilig, sonder einfach nur "cheap". Und "cheap" brauche ich nicht."
Modechefin über COS. In Hamburg hatten jedenfalls gestern schon quasi alle Frauen COS-Tüten in der Hand.
+++
"Breaking News... The Hedi Days are over"
News-Ticker auf meinem Handy. Dass Slimane Dior Homme verlässt, hat natürlich die Tragweite eines Bombenangriff auf den Irak. Naja, stimmt nicht. Hedis Weggang hat mich mehr berührt. Als Zeichen der Trauer gehe ich heute in tout Dior Homme über die Lange Reihe.
+++
Ich: "Soll ich Vorhänge in meinem neuen Büro aufhängen?"
H., Mann: "Fang erstmal an!"
+++
Ich glaube, man hat es geschafft im Leben, wenn eine ganze Redaktion nur deshalb nach Berlin umziehen muss, weil man da selbst am liebsten arbeiten würde. Dann noch beim Umbau der Redaktion drei Innenarchitekten verschleisst, die Heizkörperverkleidungen extra verkleidet werden müssen und die Kollegen vom Hochglanz-Ein-Herz-für-Tiere-Heft VF den Nebeneingang benutzen müssen, während man selbst über Unter den Linden den Bürotower betritt.
monsieurluft - 31. Mär, 08:50