Donnerstag, 9. November 2006

V&R

Tausende werden sich morgen vor dem Spiegel folgende Fragen stellen:
- Soll ich die V&R Klamotten heute gleich anziehen?
- Werden nicht alle heute ihre V&R Klamotten anziehen?
- Wer könnte aus dem Büro darin besser aussehen als ich?
- Wer könnte neidisch sein, dass ich heute schon die V&R Klamotten trage, die sie vielleicht selbst gerne haben wollten, aber nicht mehr bekommen haben, weil ich ja schon ganz früh V&R Klamotten gekauft habe?
- Könnte es sein, dass jemand dieses eine Kleid bekommen hat, das es in meiner Größe nicht mehr gab?
- Ist dieses Kleid vielleicht viel hübscher als meins und ich würde mich lächerlich machen, weil ich mein hässlicheres Kleid heute anziehe und alle sehen, dass ich es eigentlich nur gekauft habe, weil ich auch unbedingt etwas aus der Kollektion haben wollte?
+++
"SOLL ICH DIE V&R KLAMOTTEN VIELLEICHT BESSER UMTAUSCHEN?"
+++
Ich kann dazu nur sagen: Zumindest bei den Herren haben sie einfach ihre V&R Schnitte übernommen, was ja ein gutes Zeichen ist. Und ich habe für zehn Kilo Klamotten 385 Euro bezahlt. Soviel hat schon mein normales V&R Sweatshirt gekostet.
+++
Also: MORGEN ALLES ANZIEHEN!

Sankt Martin

Als Erster hat Olaf, Hund, die Ohren gespitzt. Dann habe ich es auch gehört, das Tirilieren eines Spielmannszug. Irgendwann waren sie dann in unserer Straße, die Kinder aus der Umgebung mit den selbst gemalten Laternen. Sicher hunderte davon. Mich dabei erwischt, dass ich wie eine Oma aus dem Fenster schaute (und sogar damit aufhörte die V&R Klamotten zu probieren. Gott sei Dank passen sogar die Unterhosen) und noch viel Oma-iger dachte: "Ach, wie schön das es sowas noch gibt!"
Gleich wieder Erinnerungen an meine Kindergartenzeit gehabt. Wo ich immer der Schlechteste im Basteln war (aber mit der schönsten Kindergartentasche) und Susanne, die Kindergärtnerin (auch seltsam, dass ich ihren Namen noch weiß und sie sogar vor mir sehe) helfen musste, zumindest eine eingermaßen anständige Laterne zu haben. Leider ging bei mir auch immer als Erstes während des Umzugs das Teelicht aus.

HL

Nach der Lektüre des Spiegel-Portrait über Helmug Lang wieder gewusst und gespürt, warum man ihn immer verehrte und ihn eigentlich auch vermisst.
Und spätestens beim Satz "Es sieht aus, als hätte es sich ein Best-of der Welt da draußen hier drinnen gemütlich gemacht" beschlossen, wieder mehr Schwarzbrot-Artikel anstatt Weißbrot-Texte lesen zu wollen.

9. November

Der heutige Tag war in der Geschichte Deutschlands schon immer ein schicksalhaftes Datum. Heute wieder: Die Viktor und Rolf Kollektion hängt bei H&M.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Links

Aktuelle Beiträge

Schweden-Happen
Leicht ist es nicht, geschmackvolle Unterwäsche zu...
monsieurluft - 30. Jul, 21:11
Im Dreivierteltakt
Manchmal (mittlerweile sehr oft) träume ich von der...
monsieurluft - 19. Jul, 23:02
Selbstironie to go
Erst waren sie „in“, dann „out“, dann kurzfristig „in“,...
monsieurluft - 30. Jun, 22:54
Die Sache mit der neuen...
Nein, normal ist es nicht. Und nein, die wenigsten...
monsieurluft - 24. Jun, 23:52
städteranking
Wenn man sich eine Stadt danach aussuchen sollte,...
monsieurluft - 24. Jun, 23:38

Suche

 

Status

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 21:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren